2 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Jaeger Jacqueline

Wieder eine Punktlandung! Menschen verwechseln das Leben aus der (inneren) Fülle mit dem Haben von materiellen Dingen und Statussymbolen. Somit mehr Schein als Sein - auch um den Preis des "Lebens" über die eigenen materiellen Verhältnisse hinaus. Schulden sind ein enormer innerer Druck und engen allfällige, neue Perspektiven für die Zukunft ein, da sich der Verstand ausschliesslich mit der Verringerung der Schuldenlast beschäftigt. Doch auch unter diesen Verhältnissen ist es möglich, vorzusorgen, wie von Dir beschrieben. Um wieviel leichter könnten demzufolge Menschen ohne Schulden vorsorgen - würden sie denn ihren Verstand, sofern vorhanden, entsprechend nutzen....! - Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein entspanntes und gelassenes Ueberstehen des kommenden Hurrikans!

Expand full comment
Avatar von K R

Hallo Klaus, danke für Deine Gedanken!

Zum Hurrican muss ich als Architekt anmerken, daß schon die Bauweise der Gebäude nicht aus der Geschichte lernt.

Nachhaltiger und eben vorausschauender wäre eine Bauweise, die nicht auf billig setzt, sondern statisch den ständigen natürlichen Herausforderungen standhält.

Das ist mit Massivbau und wie teilweise im windbelastetem Mittelmeerraum mit Betondachkonstruktionenen längst Standart.

Auf 50, 60 Jahre gerechnet ist`s günstiger und entspannter.

Was die Stromleitungen betrifft die müssen unter die Erde. Das ist sicher und warum sollte es dort Schäden geben??

Verteiler und Verbindungen (Muffen) sind in Schächten oder Verteilerschränken sicher und immer zugänglich.

Denk mal drüber nach.

Dein Knut

Expand full comment