GRENZENLOS LEBEN – Heilung ist Alles - 10 - Dr. Alfons Weber hat 1969 ein bahnbrechendes Buch veröffentlicht, das von den herrschenden Eliten und der Pharmaindustrie sehr gewissenhaft von dieser Welt verbannt wurde. Es ist verschwunden. Ja, sie haben gründlich gearbeitet. Du findest es nirgends mehr. Doch auch das Böse macht Fehler. Hier ist es wieder: Dr. Alfons Weber Über die Ursache der Krebskrankheit Auf Seite 1 des Buches kannst Du lesen: Urheberrechte liegen beim Nachlaßverwalter Ernst Wollenberg. Die Publikationserlaubnis für das Project Gutenberg wurde dem Inhaltlich Verantwortlichen am 16.12.2006 in schriftlicher Form erteilt. Hier ist die Vorab-Publikation, die dem Project Gutenberg mittelfristig zugeführt werden soll. Zitat aus dem Brief vom 16.12.2006: Selbstverstänlich bin ich mit der Eingliederung des Weber-Buches „ÜBER DIE URSACHE DER KREBSKRANKHEIT“ einverstanden. (...) Es gibt definitiv keine Probleme. Na so was! Wer hat denn da aufgeräumt? Das Buch ist offenkundig nicht beliebt, denn es erklärt auf 76 Seiten wissenschaftlich exakt die Ursache und die Heilung von Krebs. Deswegen ist es ein Dorn im Auge der Krebsindustrie. Deswegen wurde es so gewissenhaft begraben. Aber nicht für Dich. Auf Seite 73-76 findest Du die Therapiehinweise von Dr. Alfons Weber für die Behandlung der Krebsursache mit Resochin und Primaquine. Die Behandlung zerstört bewiesenermaßen die Plasmodien im Blut und damit die Ursache von Krebs. Das Buch ist für Menschen, die medizinische Fachbücher noch nie gelesen haben, teilweise schwer zu verstehen. Deshalb werde ich in den nächsten Beiträgen das Buch allgemein verständlich erklären. BITTE VERTEILT DIESEN BEITRAG! Wenn Du es Dir leisten kannst, freue ich mich, wenn Du meine Arbeit mit einem bezahlten Abonnement unterstützt. Verstehst Du jetzt das Motto von GRENZENLOS LEBEN? Das Böse wird niemals siegen, denn: The best is yet to come!
Ich wollte soeben mein Abi für ein Jahr verlängern. Aber es ist echt widerlich mit der Anmeldung bei Substack. Jetzt bin ich seit fast einem Jahr bei GL zu CHF 50, und jetzt wird plötzlich 64 CHF verlangt. Bitte, Klaus, hilf mir. Das Abi läuft am 8. Juli ab.
Liebe Evelyne, Du brauchst nichts zu machen, es wird automatisch richtig abgebucht, wenn die hinterlegte Karte noch gültig ist. Wenn es Dir lieber ist, kannst Du auch überweisen, dann sende ich Dir die Bankverbindung. LG Klaus
Die Karte ist hinterlegt, ich habe bei der Visa angerufen und gefragt. Aber es hat trotzdem nicht geklappt. Sende mir doch Deine Bankverbindung. Ich bezahle es dann am Multimeter der Bank über das Sepa-Verfahren, das ist am günstigsten. Oder funktioniert das nur für Europa?
Gruss aus der Schweiz und ganz herzliche Dank für die sehr erhellenden Beiträge
Ich wollte soeben mein Abi für ein Jahr verlängern. Aber es ist echt widerlich mit der Anmeldung bei Substack. Jetzt bin ich seit fast einem Jahr bei GL zu CHF 50, und jetzt wird plötzlich 64 CHF verlangt. Bitte, Klaus, hilf mir. Das Abi läuft am 8. Juli ab.
Liebe Evelyne, Du brauchst nichts zu machen, es wird automatisch richtig abgebucht, wenn die hinterlegte Karte noch gültig ist. Wenn es Dir lieber ist, kannst Du auch überweisen, dann sende ich Dir die Bankverbindung. LG Klaus
Lieber Klaus
Die Karte ist hinterlegt, ich habe bei der Visa angerufen und gefragt. Aber es hat trotzdem nicht geklappt. Sende mir doch Deine Bankverbindung. Ich bezahle es dann am Multimeter der Bank über das Sepa-Verfahren, das ist am günstigsten. Oder funktioniert das nur für Europa?
Gruss aus der Schweiz und ganz herzliche Dank für die sehr erhellenden Beiträge
Liebe Evelyne,
ich sende Dir eine Email.
LG Klaus
Klaus, danke für diesen Beitrag. Hast du auch einen Downloadlink für die Abonnenten?
Das ist derselbe.
da muss man ein Abo buchen, ich habe ja eins :-)
Blödsinn. Nimm den richtigen Link.
es erscheint ein grünes Feld: Hier ist der Downloadlink.
Ist er aber nicht. Weiter unten steht Abonnement. Das Wort ist verlinkt.
Geh auf Download und fülle das Formular aus! Meine Güte, über 100 haben es bisher getan.
ja, hab ich ja. Es erscheint wieder dasselbe grüne Feld.
Aber nicht schlimm. Trotzdem Danke.