Den Lob hast du dir redlich verdient. Deine Art gefällt mir und zeigt uns allen, dass es noch freie und, zumindest nach meiner Auffassung, mit dem Herzen denkende Menschen gibt.
@Veteranen: Da überrascht mich deine Einstellung jetzt ein wenig. Wenn ich in den USA einen Veteranen treffe, empfinde ich immer Respekt (weil er viel ertragen/erlebt hat) und auch Mitleid, weil er die miesen Spiele der Politik im Vorfeld nicht erkannt hat und sich hat opfern lassen. Er hat vielleicht das Richtige tun wollen, wurde aber für das Falsche missbraucht und einen hohen Preis gezahlt.
@Hochwasser 2021: Ich war gerade in Mexiko, als ich erfuhr, dass mein gesamter Keller schwimmen gegangen ist. Mich hat überrascht, wie kalt mich das gelassen hat. Da habe ich deutlich gemerkt, dass mir all diese Dingen im Grunde gar nichts mehr bedeuten. Das Wichtigste hatte ich bei mir - meine Frau und der Teen.
Hallo Klaus u. vielen Dank! ..schön explizit in den Fokus genommen.
Ergänzend/Grundlegend zudem, sind die Probleme einer Kontinuität geschuldet; sich ergebend; eine inhärente Zwickmühle.. ;^) ..jaja - bischen pläonastisch. Könnte es auch "instituitionell interessant" nennen, wenn sich (Sub-)Strukturen als effizient erweisen, bzw. sich eine Planbarkeit ergibt (typ. im Finanzkomplex). Und somit geht es dann nicht mehr um die Sache sondern um die Legitimation der Struktur/Methode. Die Sache wird sich selbst entfremdet, in Abstraktionmühlen zermahlen, man trennt/dekonstruiert Zweck und Sinn und schon zerpflückt sich eine "konkrete gute Absicht" grob in:
- Marketing : Mitleid, Hilfe, ..
- Politik : Arbeitsplätze, Sicherheit, ..
- BA(BWL): Profite, Marktdominanz. ..
Dann haben wir eine "Verpackung" für etwas das sich im Tun auf den Selbsterhalt ausrichtet und der Zweck wird obsolet (z.B. Kirche vs. Plandemie). Dann noch die üblichen Trittbretttfahrer (z.B. LGB..Dingens/NGO) ursopieren/kopieren die "Verpackung" und zerlegen das Restvertrauen und die Sache gänzlich. Raus kommt dann eine "Realität" die nur noch aus Verpackungen für Endgeräte und geschlossene Zirkel besteht und deren "Junkies" an der "harten" Wirklichkeit zerschellen würden - und es ja auch täglich tun.
Könnte nun noch weiter/anders gedanklich herum Turnen - egal..
;*)
..war auch nur ne Inspiration es mal Einzubetten in den üblichen Blödsinn. ..und soll ja auch nur Kommentar bleiben!
Sven aus B in D
..grad frisch hier aufgeschlagen und gut gelaunt - echt jetzt!
Danke für Deinen sehr tiefsinnigen Kommentar, den ich in fast allem auch so sehe. In Bezug auf die Soldaten sehe ich das etwas anders, vielleicht, weil ich einen Teil meines Lebens mit diesem Irrweg verbracht habe.
Die Hilfe für Veteranen sehe ich als begründet an für Soldaten, die in den Krieg ziehen MUSSTEN - Wehrpflichtige und andere Zwangsrekrutierte. Wer es freiwillig tut, soll hinterher nicht klagen. Und in den USA wird fast ausschliesslich für Freiwillige aufgestanden, die sich bei den kriminellen Aktionen in Afghanistan, Irak, Vietnam und und und haben zusammenschiessen lassen. Sie haben eben KEIN Sacrifice für das Vaterland gebracht, sie haben sich entschieden für Geld sich an kriminellen Handlungen zu beteiligen. Und Sorry, das sind nicht die Besten und Edelsten eines Volkes, wirklich nicht.
Alles beginnt bei Dir selbst. ALLES.
Du schreibst sehr schön und es ist eine Bereicherung für diesen Post. DANKE.
Hallo Klaus, dir ist ein weiteres Mal eine Punktlandung mit verbundenen Augen gelungen! Danke für deine Alltagsbereichung und Balsam für die Seele. 🙏
Danke für das Lob.
Den Lob hast du dir redlich verdient. Deine Art gefällt mir und zeigt uns allen, dass es noch freie und, zumindest nach meiner Auffassung, mit dem Herzen denkende Menschen gibt.
Oh fuck ja, das kann ich auch nicht ab.
Wenn ich in der Beziehung an die Kirchen denke...
@Veteranen: Da überrascht mich deine Einstellung jetzt ein wenig. Wenn ich in den USA einen Veteranen treffe, empfinde ich immer Respekt (weil er viel ertragen/erlebt hat) und auch Mitleid, weil er die miesen Spiele der Politik im Vorfeld nicht erkannt hat und sich hat opfern lassen. Er hat vielleicht das Richtige tun wollen, wurde aber für das Falsche missbraucht und einen hohen Preis gezahlt.
@Hochwasser 2021: Ich war gerade in Mexiko, als ich erfuhr, dass mein gesamter Keller schwimmen gegangen ist. Mich hat überrascht, wie kalt mich das gelassen hat. Da habe ich deutlich gemerkt, dass mir all diese Dingen im Grunde gar nichts mehr bedeuten. Das Wichtigste hatte ich bei mir - meine Frau und der Teen.
Hallo Klaus u. vielen Dank! ..schön explizit in den Fokus genommen.
Ergänzend/Grundlegend zudem, sind die Probleme einer Kontinuität geschuldet; sich ergebend; eine inhärente Zwickmühle.. ;^) ..jaja - bischen pläonastisch. Könnte es auch "instituitionell interessant" nennen, wenn sich (Sub-)Strukturen als effizient erweisen, bzw. sich eine Planbarkeit ergibt (typ. im Finanzkomplex). Und somit geht es dann nicht mehr um die Sache sondern um die Legitimation der Struktur/Methode. Die Sache wird sich selbst entfremdet, in Abstraktionmühlen zermahlen, man trennt/dekonstruiert Zweck und Sinn und schon zerpflückt sich eine "konkrete gute Absicht" grob in:
- Marketing : Mitleid, Hilfe, ..
- Politik : Arbeitsplätze, Sicherheit, ..
- BA(BWL): Profite, Marktdominanz. ..
Dann haben wir eine "Verpackung" für etwas das sich im Tun auf den Selbsterhalt ausrichtet und der Zweck wird obsolet (z.B. Kirche vs. Plandemie). Dann noch die üblichen Trittbretttfahrer (z.B. LGB..Dingens/NGO) ursopieren/kopieren die "Verpackung" und zerlegen das Restvertrauen und die Sache gänzlich. Raus kommt dann eine "Realität" die nur noch aus Verpackungen für Endgeräte und geschlossene Zirkel besteht und deren "Junkies" an der "harten" Wirklichkeit zerschellen würden - und es ja auch täglich tun.
Könnte nun noch weiter/anders gedanklich herum Turnen - egal..
;*)
..war auch nur ne Inspiration es mal Einzubetten in den üblichen Blödsinn. ..und soll ja auch nur Kommentar bleiben!
Sven aus B in D
..grad frisch hier aufgeschlagen und gut gelaunt - echt jetzt!
Danke für Deinen sehr tiefsinnigen Kommentar, den ich in fast allem auch so sehe. In Bezug auf die Soldaten sehe ich das etwas anders, vielleicht, weil ich einen Teil meines Lebens mit diesem Irrweg verbracht habe.
Die Hilfe für Veteranen sehe ich als begründet an für Soldaten, die in den Krieg ziehen MUSSTEN - Wehrpflichtige und andere Zwangsrekrutierte. Wer es freiwillig tut, soll hinterher nicht klagen. Und in den USA wird fast ausschliesslich für Freiwillige aufgestanden, die sich bei den kriminellen Aktionen in Afghanistan, Irak, Vietnam und und und haben zusammenschiessen lassen. Sie haben eben KEIN Sacrifice für das Vaterland gebracht, sie haben sich entschieden für Geld sich an kriminellen Handlungen zu beteiligen. Und Sorry, das sind nicht die Besten und Edelsten eines Volkes, wirklich nicht.
Alles beginnt bei Dir selbst. ALLES.
Du schreibst sehr schön und es ist eine Bereicherung für diesen Post. DANKE.
Ich versuche meinen kleinen Teil.