Was für eine beeindruckende Rede! Genau so ist es: Es fängt, wie immer, bei mir selbst an! Wie behutsam, aufmerksam, liebevoll bin ich mit mir selbst? Da ich zur Zeit noch in Hamburg lebe, konnte ich deine Beschreibung bezüglich Graffiti und Co sehr gut nachvollziehen. Puh! Und doch hadere ich mit der Klarheit, die du in deinem Beitrag rüberbringst. Was ist mit den Menschen, die verloren sind, weil sie vielleicht nicht die Möglichkeit hatten, ihre Traumata zu lösen? Doch ich merke schon, während ich das schreibe, dass die Aussage hinkt sozusagen. Letztendlich gehe ich davon aus, dass jeder, der auf diese Welt kommt, alle Chancen hat, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Ja, und es ist für viele offensichtlich bequemer, wenn es mal nicht so gut läuft, den Grund dafür im Außen zu suchen. Dann umgehe ich, mich mit meinen Themen zu beschäftigen, DIE VERANTWORTUNG FÜR MICH ZU ÜBERNEHMEN. Das ist das Thema der heutigen Zeit, finde ich. Bin ich bereit, die Verantwortung für mein Leben zu übernehmen? Danke für deine inspirierenden Gedankenanstöße! Stell mir gerade vor, wie es wäre, wenn du diesen Beitrag life in der Klasse meiner 13 jährigen Tochter zum Besten geben würdest! WOW!
Respekt und Verantwortung sind Geschwister. Jugendliche hören sich solche Dinge gern an. Es liegt an den Erwachsenen. Da versagen seit den 68ern fast alle Generationen. Im gesamten „Werte“-Westen.
Was für eine beeindruckende Rede! Genau so ist es: Es fängt, wie immer, bei mir selbst an! Wie behutsam, aufmerksam, liebevoll bin ich mit mir selbst? Da ich zur Zeit noch in Hamburg lebe, konnte ich deine Beschreibung bezüglich Graffiti und Co sehr gut nachvollziehen. Puh! Und doch hadere ich mit der Klarheit, die du in deinem Beitrag rüberbringst. Was ist mit den Menschen, die verloren sind, weil sie vielleicht nicht die Möglichkeit hatten, ihre Traumata zu lösen? Doch ich merke schon, während ich das schreibe, dass die Aussage hinkt sozusagen. Letztendlich gehe ich davon aus, dass jeder, der auf diese Welt kommt, alle Chancen hat, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Ja, und es ist für viele offensichtlich bequemer, wenn es mal nicht so gut läuft, den Grund dafür im Außen zu suchen. Dann umgehe ich, mich mit meinen Themen zu beschäftigen, DIE VERANTWORTUNG FÜR MICH ZU ÜBERNEHMEN. Das ist das Thema der heutigen Zeit, finde ich. Bin ich bereit, die Verantwortung für mein Leben zu übernehmen? Danke für deine inspirierenden Gedankenanstöße! Stell mir gerade vor, wie es wäre, wenn du diesen Beitrag life in der Klasse meiner 13 jährigen Tochter zum Besten geben würdest! WOW!
Respekt und Verantwortung sind Geschwister. Jugendliche hören sich solche Dinge gern an. Es liegt an den Erwachsenen. Da versagen seit den 68ern fast alle Generationen. Im gesamten „Werte“-Westen.
Respektlosigkeit führt zu Orientierungslosigkeit ,,,