Ich hatte den gleichen Impuls wie Du: heute Vormittag habe ich eine deutsche Übersetzung angefertigt und schon in viele Briefkästen verteilt und per E-Mail oder Telegram an alle Freunde verschickt. Vielleicht könntest Du noch den Autor erwähnen?
Es freut mich, dass wir über den Inhalt einer Meinung sind.
Fand, dass bei dieser Ansprache sehr viel Widersprüchliches gesagt wurde. Nehmen wir als Beispiel die Rechte des „Individuums“ an und der sogenannten Freiheit, die nie umsonst war und immer einen Tribut egal welcher Art gefordert hat. Die Freiheit ist eine moderne Möhre vor der Nase eines Esels/der Bevölkerung. Und was wird jetzt erleben, ist ein Zustand wo die Minderheiten der schweigsamen Mehrheit Ihre Werte fürs Klima, anderweitige sexuelle Orientierung (die noch vor dreizig Jahren als eine psychische Erkrankung galt) usw. aufzwingen wollen.
Dem Schiller wird zugeschrieben, dass er einmal gesagt haben soll: „Demokratie ist Diktatur der Dummen ..“
Und in diesem Satz steckt viel mehr wahres und aufrichtiges, was man heutzutage, sich, ehrlicherweise zugestehen mag.
Eigentumsrechte .. wieder so eine Sache, was hat die sinnvolle Nutzung der Ressourrcen mit dem Eigentumsrecht zu tun? Und wie definiert man - sinnvoll? Ist es sinnvoll zu zweit in einem 300 m2 großem Haus zu wohnen?
Wie gesagt viel widersprüchliches Zeug in diesem Glaubensbekenntnis. Übrigens, Glauben heißt nicht wissen.
Trotzdem finde was du machst gut und mit vielem einverstanden. Kannst auch bei mir rein schauen .. da gibt es einige Artikel, die dich eventuell über bestimmte Themen zum Nachdenken animieren werden.
Mit Deinen Gedanken verstehe ich, dass Du es widersprüchlich findest - weil Du nicht libertär zu sein scheinst. Das Glaubensbekenntnis ist ein Ausfluss absoluter Freiheitlichkeit und die Ablehnung jeglicher "sozialer" Vorgaben.
"Demokratie" heisst "Herrschaft des Abschaums" und da belügen die Strippenzieher dieser Welt die Insassen ja nicht. Herrschaft der Dummen ist die folgerichtige Auswirkung ...
Ich hatte den gleichen Impuls wie Du: heute Vormittag habe ich eine deutsche Übersetzung angefertigt und schon in viele Briefkästen verteilt und per E-Mail oder Telegram an alle Freunde verschickt. Vielleicht könntest Du noch den Autor erwähnen?
Es freut mich, dass wir über den Inhalt einer Meinung sind.
Prima.
Die Quelle ist weiter unten zweimal verlinkt.
Fand, dass bei dieser Ansprache sehr viel Widersprüchliches gesagt wurde. Nehmen wir als Beispiel die Rechte des „Individuums“ an und der sogenannten Freiheit, die nie umsonst war und immer einen Tribut egal welcher Art gefordert hat. Die Freiheit ist eine moderne Möhre vor der Nase eines Esels/der Bevölkerung. Und was wird jetzt erleben, ist ein Zustand wo die Minderheiten der schweigsamen Mehrheit Ihre Werte fürs Klima, anderweitige sexuelle Orientierung (die noch vor dreizig Jahren als eine psychische Erkrankung galt) usw. aufzwingen wollen.
Dem Schiller wird zugeschrieben, dass er einmal gesagt haben soll: „Demokratie ist Diktatur der Dummen ..“
Und in diesem Satz steckt viel mehr wahres und aufrichtiges, was man heutzutage, sich, ehrlicherweise zugestehen mag.
Eigentumsrechte .. wieder so eine Sache, was hat die sinnvolle Nutzung der Ressourrcen mit dem Eigentumsrecht zu tun? Und wie definiert man - sinnvoll? Ist es sinnvoll zu zweit in einem 300 m2 großem Haus zu wohnen?
Wie gesagt viel widersprüchliches Zeug in diesem Glaubensbekenntnis. Übrigens, Glauben heißt nicht wissen.
Trotzdem finde was du machst gut und mit vielem einverstanden. Kannst auch bei mir rein schauen .. da gibt es einige Artikel, die dich eventuell über bestimmte Themen zum Nachdenken animieren werden.
Mit Deinen Gedanken verstehe ich, dass Du es widersprüchlich findest - weil Du nicht libertär zu sein scheinst. Das Glaubensbekenntnis ist ein Ausfluss absoluter Freiheitlichkeit und die Ablehnung jeglicher "sozialer" Vorgaben.
"Demokratie" heisst "Herrschaft des Abschaums" und da belügen die Strippenzieher dieser Welt die Insassen ja nicht. Herrschaft der Dummen ist die folgerichtige Auswirkung ...
Hallo Russländer Talk, ich bin irgendwie an dem "Ist es sinnvoll zu zweit in einem 300 m2 großem Haus zu wohnen?" hängengeblieben.
Ich denke mir: Warum nicht?
Wenn ich dadurch niemanden schade und die Natur über Gebühr belaste, ist das doch okay?
Selbstverständlich