Hallo Klaus, vielen Dank für den wunderbar ausführlichen und vielschichtigen Podcast.
Ich kann mit deiner Erfahrung bezüglich Mexiko natürlich nicht im Ansatz mithalten, weil wir nur drei Wochen mit dem Mietwagen dort herumgereist sind, aber ich kann alle deine Aussagen die Infrastruktur und Supermärkte betreffend unterstreichen.
Unser erster Besuch eines großen mexikanischen Supermarktes hat sich uns für immer ins Gedächtnis gebrannt.
Eine derartige Fülle und Auswahl an Früchten haben wir noch nirgends gesehen.
Wir haben auch unfassbar schöne, moderne, sich in die Natur einschmiegende Wohngebiete gesehen. Wenn man das mit den kalten, architektonisch phantasielosen Menschen-Verwahr-Gebieten in Deutschland vergleicht, wird einem schnell klar, wo es bergab geht und wo nach vorne gedacht wird.
Dass das Internet an vielen Ecken um Lichtjahre schneller war als in Deutschland, braucht wohl nicht erwähnt werden. 😅
Und die vielen unfassbar guten, schönen Restaurants!
Wir hatten den Eindruck, in Mexiko lebt man noch, während die Deutschen oft nur noch ihre „Zeit abreißen“.
Wir werden so bald es geht, mal länger in Mexiko eintauchen.
Denn auch die Nähe zu den USA ist für uns ein großer Pluspunkt.
Ja, das mit dem Internet ist fast weltweit so. Schlechter als in der BRD ist nahezu unmöglich. Allerdings ist das ein zweischneidiges Schwert soweit es 5G betrifft. Besonders krass ist der Preisunterschied. Hier in den USA zahlen wir für Fest und Mobil zusammen rund 100$. In Mexiko rund ein Drittel. Bei oft besserer Leistung. Das betrifft fast alle Dinge, nicht nur das Internet, und spiegelt ein Stück weit auch die unterschiedlichen Einkommen wieder.
Wieder mal ein mega Beitrag deinerseits! Danke Klaus
Danke.
Hallo Klaus, vielen Dank für den wunderbar ausführlichen und vielschichtigen Podcast.
Ich kann mit deiner Erfahrung bezüglich Mexiko natürlich nicht im Ansatz mithalten, weil wir nur drei Wochen mit dem Mietwagen dort herumgereist sind, aber ich kann alle deine Aussagen die Infrastruktur und Supermärkte betreffend unterstreichen.
Unser erster Besuch eines großen mexikanischen Supermarktes hat sich uns für immer ins Gedächtnis gebrannt.
Eine derartige Fülle und Auswahl an Früchten haben wir noch nirgends gesehen.
Wir haben auch unfassbar schöne, moderne, sich in die Natur einschmiegende Wohngebiete gesehen. Wenn man das mit den kalten, architektonisch phantasielosen Menschen-Verwahr-Gebieten in Deutschland vergleicht, wird einem schnell klar, wo es bergab geht und wo nach vorne gedacht wird.
Dass das Internet an vielen Ecken um Lichtjahre schneller war als in Deutschland, braucht wohl nicht erwähnt werden. 😅
Und die vielen unfassbar guten, schönen Restaurants!
Wir hatten den Eindruck, in Mexiko lebt man noch, während die Deutschen oft nur noch ihre „Zeit abreißen“.
Wir werden so bald es geht, mal länger in Mexiko eintauchen.
Denn auch die Nähe zu den USA ist für uns ein großer Pluspunkt.
Ja, das mit dem Internet ist fast weltweit so. Schlechter als in der BRD ist nahezu unmöglich. Allerdings ist das ein zweischneidiges Schwert soweit es 5G betrifft. Besonders krass ist der Preisunterschied. Hier in den USA zahlen wir für Fest und Mobil zusammen rund 100$. In Mexiko rund ein Drittel. Bei oft besserer Leistung. Das betrifft fast alle Dinge, nicht nur das Internet, und spiegelt ein Stück weit auch die unterschiedlichen Einkommen wieder.
100$???? Autsch! 😅
Das ist dann aber bestimmt ein Rundum-Sorglos-Paket?
Wir halen uns „drüben“ ja nur Travel-SIMs, da ist Preis und Leistung in Ordnung.
Zu Deutschland: Ein auf den Philippinen lebender Freund hat sich beim Internet hier in D. vor Lachen immer weggeschmissen. 😅
Nein, das liegt dann eher bei 150$. Wenn Du Lügen-TV, Sport-Müll und Disney noch brauchst, gerne noch mehr.
Ich wüsste nichts in der BRD, wo man sich nicht wegschmeißt. Oft allerdings vor Weinen.