18 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Marco Bruhn

⚡️ Alarm: Zensur-Verfechterin ist neue Chefin des Messengers Signal ⚡️

Dass WhatsApp und Telegram nicht abhörsicher sind, ist hinlänglich bekannt.

Nun gab es jedoch eine alarmierende Entwicklung bei Signal: Die rote Ideologin Katherine Maher ist neue Vorstandsvorsitzende der Signal Foundation geworden. Sie hat bereits bei Wikipedia seit 2016 den Kampf gegen “Desinformation” mittels Zensur forciert und hält den 1. Verfassungszusatz der USA, der u.a. die Meinungs- und Pressefreiheit garantiert, für das größte Problem‼️ Auch lehnt sie das freie und offene Internet als ein “westliches Konstrukt weißer Männer” ab und bevorzugt lieber vorgegebene Meinungskorridore – umgesetzt mittels Zensur und Zersetzung. 🔥

⚠️ Alle kommerziellen Alternativen wie Threema sind grundsätzlich auch der Gefahr staatlicher Regulierung oder Unterwanderung ausgesetzt.

👉 Daher empfehle ich dringend quelloffene und dezentrale Messenger wie Element bzw. Element X‼️

🎬 Video-Anleitung folgt in den nächsten Tagen.

⚠️ Außerdem empfehle ich die Nutzung in Kombination mit einem VPN, weil der EuGH am 30.04.2024 auch die massenhafte Internetüberwachung ohne vorherigen Richterbeschluss genehmigt hat‼️

Ausführlicher Artikel (mit Links):

👉 https://team-marcus.de/2024/05/08/zensur-verfechterin-ist-neue-chefin-des-messengers-signal/

@mr_marcus_fuchs

Expand full comment
Avatar von EG

Man fühlt sich im Internet langsam wie auf die Flucht.

Weiß man wie lange die nächste gewählte Plattform vor Überwachung und Zensur sicher ist und ob überhaupt? Ich behaupte mal nein. Es hängt bei der Wahl auch viel von eigenen Präferenzen, der Handlebarkeit und dem Umgang mit den Angeboten ab. Ich wechsle z.B. gerne und schaue mir vieles an um zu prüfen, ob es mich informationsmäßig weiter bringt, damit auch eher Konsument als Produzent (die Produktion findet dann zwischen meinen Ohren statt😉). Die Freiheit ist im Internet schon lange eingeschränkt. Und wie groß das Risiko ist sanktioniert zu werden und auf welche Weise kann man letztlich noch gar nicht abschätzen. Was man bereit ist dort zu sagen muss jeder für sich selbst entscheiden. Für einen aktiven Kanalbetreiber stellt sich das Problem sicher nochmal anders, restriktiver dar. Für mich ist Substack immer noch ziemlich unübersichtlich. Und es stört mich schon, daß man bei vielen, besonders amerikanischen Angeboten, zu Payments genötigt wird. Das ist, wenn man vielfältig interessiert ist und diverse Plattformen nutzt kaum zu machen. Versuche es jetzt mal mit der App. Aber danke für die Infos, lieber Klaus, - ich schätze dich sehr.

Expand full comment
Avatar von LIVE WITHOUT LIMITS with Klaus

💯- ich stimme allem zu.

Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Substack kann auch irgendwann vorbei sein.

ABER:

Es hat einen sehr großen Vorteil für Anbieter UND Konsumenten. Der Anbieter ist Eigentümer seiner Abonnentenliste! Das heißt, er kann jederzeit bei Substack gehen und alle seine Abonnenten über sein neues Angebot informieren. Das gibt es kein zweites Mal derzeit. Und das ist mir sehr wichtig.

Wer Angst vor Zensur und Restriktionen hat, hat sich schon unterworfen. Deshalb empfehle ich auch US-Angebote, wo es mehr Geister gibt, die sich nicht unterwerfen.

Ja, manche Angebote übertreiben es mit Paid, die schaden sich aber oft selbst. Ich mache absichtlich vieles frei und habe trotzdem viele liebe Abonnenten, die bezahlen. Es gibt viele andere, die es auch so machen.

Deswegen mache ich jetzt auch die Autorenvorstellungen, was mit @postpostmodern begann. 3 interessante Interviews sind vereinbart, mehr kommt.

Die App ist gut und Notes führt Dich zu vielem Neuen. Gerade kleine Angebote sind oft gut und bei mir auf Notes findest Du auch manches. Es gibt auch einen Level unterhalb von Abo. Du kannst einem Autor auch nur folgen, dann kriegst Du keine Emails, siehst das Angebot aber in Deinem Notes-Stream.

Danke für die Wertschätzung!

Expand full comment
Avatar von EG

Sehr gerne, Klaus ❣️

Und ich verstehe voll, daß du für deine Ziele auch teilweise monetarisierst. Es ist super mitzugehen und zu sehen wie viele Ideen du hast und verwirklichst. Du lässt an so vielem teilhaben und das schon seit Jahren. Das verdient wirklich mal ein großes uneingeschränktes Kompliment. Und ich darf sagen, du steigerst dich nach meinem Empfinden immer weiter sowohl inhaltlich als auch persönlich 👍👍 Ich freue mich weiter bei dir zu sein..

Expand full comment
Avatar von dp

Ich finde es auch sehr okay, dass man Autoren bzw. Content-Anbietern eine kleine Anerkennung und Motivation zukommen lassen kann.

Cool wäre, wenn Plattformen wie Substack, Twitter etc. endlich Mikro-Payments für einzelne Beiträge ermöglichen würden.

Das ist ja mit Krypto-Währungen wie Bitcoin, Monero und Co. leicht machbar.

Expand full comment
Avatar von LIVE WITHOUT LIMITS with Klaus

Ja. Bloß glaube ich nicht, dass dies attraktiv ist. Auf Odysee, wo dies möglich ist, habe ich über die Jahre bislang nicht einmal einen Euro zusammenbekommen. Und mit 1000 Abos dort bin ich nicht klein.

Ich setze meine Preise lieber selbst und der Inhalt rechtfertigt es auch in den Augen vieler.

Expand full comment
Avatar von dp

Ja, kann ich mir vorstellen. Die Plattformen machen es zu kompliziert. Wenn man einfach seine eigene Bitcoin Lightning-Adresse angeben könnte, wäre eine kleine Spende für guten Content schnell gemacht.

Ich spende gerne mal ein paar Satoshis und ich weiß von anderen Bitcoinern, die das auch machen - bei apolut zum Beispiel oder Nostr.

Aber das Hauptproblem ist wie so oft die Trägheit der Menschen.

Expand full comment
Avatar von Davidq

Hallo Klaus guter Podcast ich wollte dich nach deiner Meinung zu luzidem Träumen also den Steuern von Träumen fragen insbesondere ob es zum Beispiel beim visualisieren helfen kann

Expand full comment
Avatar von LIVE WITHOUT LIMITS with Klaus

Das sind zwei Dinge, der Übergang kann fließend sein. Ja.

Expand full comment
Avatar von Davidq

Wäre sehr hilfreich wenn du darüber einen Podcast machen könntest soweit ich das beurteilen kann hört sich luzides Träumen nach einem mächtigen Tool fürs visualisieren an vielen Dank für deine Antwort

Expand full comment
Avatar von LIVE WITHOUT LIMITS with Klaus

Themenwünsche von Paid-Abonnenten kommen immer zuerst.

So kennst Du den Weg zur Umsetzung. 😀

Expand full comment
Avatar von Günter

Ich habe den Beitrag interessiert angehört. Bei -1:20 ist jedoch von "Notes" zu hören. Hier war ich etwas verwirrt, denn es ging doch um Substack. Hier wäre eine vorangestellte Erklärung vorteilhaft worum es sich bei 'Notes" handelt.

Expand full comment
Avatar von LIVE WITHOUT LIMITS with Klaus

Vielen Dank für Deine Kritik. Ich hoffe der Text erklärt es. Wenn Du Fragen hast, helfe ich Dir gern.

Expand full comment
Avatar von dp

Ich benutze Telegram jetzt schon seit ca. 10 Jahren. Als Messenger ist Telegram sehr gut - wenn man sich im Klaren ist, dass mittlerweile ziemlich sicher GAR NICHTS, was man über den APPLE App Store installiert, 100%ige Anonymität bietet.

Jede App wird - bevor sie im App Store landet - von APPLEs Software-Sklaven auseinandergenommen und geprüft. Das bietet Vorteile, aber auch Nachteile, weil sehr sicher jede Messenger-App eine Back door für CIA, FBI und Co. bietet.

Diese Kanal-Funktion bei Telegram ist im Grunde auch okay, man darf sich eben auch dort keiner Illusion hingeben.

Vermutlich wird es freie Rede irgendwann nur noch auf dezentralen Plattformen wie DAMUS (https://damus.io) oder NOSTR (https://nostr.com) geben, denn selbst Substack hat eine Schwäche: Die Betreiber/Inhaber können unter Druck gesetzt werden.

Vermutlich wird bei Substack noch nicht zensiert, weil es noch nicht relevant genug ist. Aber auch da gebe ich mich langfristig keinerlei Illusionen hin.

Ich lasse mich aber gerne überraschen.

Expand full comment
Avatar von LIVE WITHOUT LIMITS with Klaus

💯💯💯

Deshalb mag ich Substack, weil es mich autark macht.

Wenn der geniale CEO (auf dem Niveau eines 5-jährigen) hier alles verspielt hat, ziehen wir weiter. Ich habe keine Emotionen für Plattformen, ich habe das nur für meine Abonnenten. Und glaube mir, ich arbeite im Hintergrund daran, niemals überrascht zu werden.

Expand full comment
Avatar von dp

"Und glaube mir, ich arbeite im Hintergrund daran, niemals überrascht zu werden."

Glaube ich sofort und blind! 😅👍

Das Doofe beim Wechseln ist halt, dass Plattformen meist nicht kompatibel sind und es keine Standards für SQL-Updates gibt.

Es wäre ja super, könnte man zum Beispiel sein WordPress-Backup problemlos bei Substack einspielen und - bei Bedarf - seine Texte/Videos/Podcasts später zur nächsten Plattform mitnehmen.

Expand full comment
Avatar von LIVE WITHOUT LIMITS with Klaus

Genau das geht, initial habe ich mein Wordpress plus Mailingliste eingespielt. 5 Minuten.

Expand full comment
Avatar von dp

NEEEEE...?! Echt? Krass!

Okay, meine Hochachtung an die Weitsicht der Substack-Entwickler. Saubere Arbeit.

Expand full comment