GRENZENLOS LEBEN – Nur ein Gedanke 30 - Als ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe, stellte ich fest, dass es zu diesem Thema so gut wie keine Zitate gibt. Zu „aussichtslos“ gar keine und zu „hoffnungslos“ sehr wenige. Warum ist das so? Unsere Vorfahren wussten, dass es weder das eine noch das andere gibt. „Aussichtslos“ und „Hoffnungslos“ sind Steuerungsinstrumente „moderner“ Gesellschaften. „Aussichtslose“ und „Hoffnungslose“ kann man viel leichter manipulieren und auf eine Erlösung durch ihre Unterdrücker warten und hoffen lassen. „Aussichtslosigkeit“ und „Hoffnungslosigkeit“sind die Steuerungsinstrumente der Sklavenhaltungen, die Demokratie genannt werden. Deswegen ist Dämokratie sehr viel passender, denn nur dämonische Manipulatoren erklären Menschen Dinge als „Aussichtslos“ und „Hoffnungslos“. Doch es ist eine einfache ENDscheidung aus diesen Erzählungen auszusteigen und für sich selbst zu ENDscheiden: „Aussichtslos“ und „Hoffnungslos“ gibt es in meinem Leben nicht. Diese Haltung ist die Basis von GRENZENLOS LEBEN, der Prozess hierfür ist FEEL.Sobald Du dies in Dein Leben holst, ändert sich Dein Leben vollkommen und Du erkennst jeden Tag aufs Neue:The best is yet to come!
Ich denke, das Thema ist eng verwandt mit der Geisteshaltung "alles wird gut", die in einer vorherigen Folge angesprochen worden ist. Ich finde das sehr hilfreich, weil ich in letzter Zeit zu stark von diesem Kurs abgekommen bin oder zu selten diesen Weg bewusst gegangen bin. Es ist ähnlich wie ein Muskel, den man trainieren muss, ein Mantra, Selbstsuggestion. Danke für die Erinnerung an diesen Pfad.
Und selbst nach unserem hiesigen Leben besteht ja noch die Aussicht auf die Vereinigung mit Allem. Mir fällt dazu immer der einprägsame Satz aus der Physik ein "Energie geht nie verloren.", der sich ja recht weit denken lässt.
Unsere Wahrnehmung ist der Schlüssel zu unserer Schöpferkraft, zur Kraft zur Transformation und Entwicklung. Sie ist ohne Ende. Man braucht sie nur entdecken.
Es gibt einige Wörter, die nicht dienlich sind, wenn man frei und grenzenlos leben möchte. Dazu gehören die Wörter hoffen und versuchen. Versuchen heißt versagen, es geht ums Machen, ums Tun, ins Handeln kommen. Wenn ich hoffe und versuche, stehe ich und tue im schlimmsten Fall nichts. Mache dich auf und du wirst Dinge erleben, Freiheit, die du dir nicht erträumen kannst…die du erst spürst, wenn du gewagt und gehandelt hast.
Ich denke, das Thema ist eng verwandt mit der Geisteshaltung "alles wird gut", die in einer vorherigen Folge angesprochen worden ist. Ich finde das sehr hilfreich, weil ich in letzter Zeit zu stark von diesem Kurs abgekommen bin oder zu selten diesen Weg bewusst gegangen bin. Es ist ähnlich wie ein Muskel, den man trainieren muss, ein Mantra, Selbstsuggestion. Danke für die Erinnerung an diesen Pfad.
Und selbst nach unserem hiesigen Leben besteht ja noch die Aussicht auf die Vereinigung mit Allem. Mir fällt dazu immer der einprägsame Satz aus der Physik ein "Energie geht nie verloren.", der sich ja recht weit denken lässt.
Unsere Wahrnehmung ist der Schlüssel zu unserer Schöpferkraft, zur Kraft zur Transformation und Entwicklung. Sie ist ohne Ende. Man braucht sie nur entdecken.
💯💯💯
Es gibt einige Wörter, die nicht dienlich sind, wenn man frei und grenzenlos leben möchte. Dazu gehören die Wörter hoffen und versuchen. Versuchen heißt versagen, es geht ums Machen, ums Tun, ins Handeln kommen. Wenn ich hoffe und versuche, stehe ich und tue im schlimmsten Fall nichts. Mache dich auf und du wirst Dinge erleben, Freiheit, die du dir nicht erträumen kannst…die du erst spürst, wenn du gewagt und gehandelt hast.