Ja, Augenkontakt ist ein intimes und wunderbares Medium, um das Gegenüber mit seinen momentanen Befindlichkeiten ganzheitlich und intuitiv zu erspüren. Und so dem Menschen auf einer ganz anderen Ebene als der üblichen zu begegnen. Wahrzunehmen, wenn seine Worte nicht mit dem Ausdruck seiner Augen übereinstimmen und gleichzeitig zu bemerken, was diese Widersprüchlichkeiten in mir selbst bewirken. Denn, wie Jiddu Krishnamurti so schön sagte: "Du bist die Welt." So gibt es wenig, was ich beim andern verurteile, was nicht auch latent in mir vorhanden wäre. Und trotz dieser Erkenntnis, ist es ein Zeichen von Gesundheit, mich aufgrund der Beurteilung/Bewertung von Umständen/Menschen fernzuhalten und/oder ihnen dezidiert entgegenzutreten, wenn sie mir nicht gut tun....Ich muss nur einer Autorität gehorchen - und diese liegt in mir...
Trotz erstmaligen Augenkontakt kann ich leider nicht sofort feststellen, wen ich vor mir habe. Das stellt sich erst nach mehrmaligem Kontakt heraus. Meine Mutter war dazu in der Lage, nach einmaligem Kontakt, festzustellen, wer sich wirklich dahinter verbirgt.
Lerne Menschen in die Augen zu sehen ohne zu Denken. Und - wenn möglich - ohne zu reden. Und denke nicht darüber nach. Sondern warte einfach, was Dein Gefühl Dir sagt - OHNE zu denken.
Und wenn Du jetzt sagst: Ich kann nicht nicht denken - doch, das kannst Du (lernen). Denken ist der Feind von Menschenkenntnis.
Ja, ohne zu denken, schwierig und ohne reden. Die werden mich fragen, warum ich sie anglotze. Ich probiere es aus bei Bekannten. Wenn ich mit jemandem rede, schaue ich diesen Menschen an. Normal. Wenn Pärchen dabei sind, muss ich mir das verkneifen, den Mann länger anzuschauen. Jetzt denkst du, die hat einen an der Waffel 😅. Irgendwie ist es so, wenn man neue Leute kennenlernt, setzt fast jeder die freundliche Maske auf. Deshalb schrieb ich, nach mehrmaligem Sehen, kann ich das erkennen
Vielen Dank dafür, daß du dieses Thema ansprichst, lieber Klaus. Es ist grad aktuell in meinem Umfeld.. Ich erfahre gerade die Auswirkungen dessen, wenn jemand nur dem Gesagten glaubt und nicht auf das, was ihm sein Gewissen und seine Erfahrung sagen sollte. Dann kann das Leben schon mal recht kompliziert zu werden. Trotzdem für alle Beteiligten ein interessanter, wenn auch harter, Lernprozess. Beste Grüße!
Sehr wertvoll dieses Thema, und wie du es aus deiner Erfahrung beschrieben hast! Kinder haben diesen ungetrübten Blick noch: OFFEN UND GANZ FREI! Und ja, hilfreich ist wirklich, mein Gegenüber anzuschauen und das Denken in dem Moment zu lassen! Mir und meiner Wahrnehmung zu vertrauen. EINFACH ZU FÜHLEN!
Ja, Augenkontakt ist ein intimes und wunderbares Medium, um das Gegenüber mit seinen momentanen Befindlichkeiten ganzheitlich und intuitiv zu erspüren. Und so dem Menschen auf einer ganz anderen Ebene als der üblichen zu begegnen. Wahrzunehmen, wenn seine Worte nicht mit dem Ausdruck seiner Augen übereinstimmen und gleichzeitig zu bemerken, was diese Widersprüchlichkeiten in mir selbst bewirken. Denn, wie Jiddu Krishnamurti so schön sagte: "Du bist die Welt." So gibt es wenig, was ich beim andern verurteile, was nicht auch latent in mir vorhanden wäre. Und trotz dieser Erkenntnis, ist es ein Zeichen von Gesundheit, mich aufgrund der Beurteilung/Bewertung von Umständen/Menschen fernzuhalten und/oder ihnen dezidiert entgegenzutreten, wenn sie mir nicht gut tun....Ich muss nur einer Autorität gehorchen - und diese liegt in mir...
Ich werde mich daran machen!
Trotz erstmaligen Augenkontakt kann ich leider nicht sofort feststellen, wen ich vor mir habe. Das stellt sich erst nach mehrmaligem Kontakt heraus. Meine Mutter war dazu in der Lage, nach einmaligem Kontakt, festzustellen, wer sich wirklich dahinter verbirgt.
Doch, Du kannst es lernen.
Wie?
Hast Du den Podcast angehört? Da ist es beschrieben.
Ja, sicher
Lerne Menschen in die Augen zu sehen ohne zu Denken. Und - wenn möglich - ohne zu reden. Und denke nicht darüber nach. Sondern warte einfach, was Dein Gefühl Dir sagt - OHNE zu denken.
Und wenn Du jetzt sagst: Ich kann nicht nicht denken - doch, das kannst Du (lernen). Denken ist der Feind von Menschenkenntnis.
Ja, ohne zu denken, schwierig und ohne reden. Die werden mich fragen, warum ich sie anglotze. Ich probiere es aus bei Bekannten. Wenn ich mit jemandem rede, schaue ich diesen Menschen an. Normal. Wenn Pärchen dabei sind, muss ich mir das verkneifen, den Mann länger anzuschauen. Jetzt denkst du, die hat einen an der Waffel 😅. Irgendwie ist es so, wenn man neue Leute kennenlernt, setzt fast jeder die freundliche Maske auf. Deshalb schrieb ich, nach mehrmaligem Sehen, kann ich das erkennen
Liebe Babsi,
Uuund wie hat sie das deiner Auffassung nach geschafft?
Ich könnte mir vorstellen, durch Intuition
Ich meine, sie war angebunden und bei sich selbst.
Intuition. Ja.
Das spürt man oft doch.
Je älter ich werde, desto besser fühle ich sowas.
Anbindung und Intuition ist nicht dasselbe.
Vielen Dank dafür, daß du dieses Thema ansprichst, lieber Klaus. Es ist grad aktuell in meinem Umfeld.. Ich erfahre gerade die Auswirkungen dessen, wenn jemand nur dem Gesagten glaubt und nicht auf das, was ihm sein Gewissen und seine Erfahrung sagen sollte. Dann kann das Leben schon mal recht kompliziert zu werden. Trotzdem für alle Beteiligten ein interessanter, wenn auch harter, Lernprozess. Beste Grüße!
Ja, hier! Ich auch! Wenn Menschen die Wahrheit der letzten Jahre dämmert, sie den Gedanken aber nicht zulassen… Geil. Eine wahnsinnig lehrreiche Zeit.
Gespräche mit Menschen, die mir nicht in die Augen sehen, beende ich.
Sehr wertvoll dieses Thema, und wie du es aus deiner Erfahrung beschrieben hast! Kinder haben diesen ungetrübten Blick noch: OFFEN UND GANZ FREI! Und ja, hilfreich ist wirklich, mein Gegenüber anzuschauen und das Denken in dem Moment zu lassen! Mir und meiner Wahrnehmung zu vertrauen. EINFACH ZU FÜHLEN!
Schön - vielen Dank.