GRENZENLOS LEBEN – Der Podcast - 234 - Wer GRENZENLOS LEBEN möchte, wird dies niemals erreichen, wenn er sich, wem auch immer, warum auch immer und wofür auch immer anpasst. Wer dies tut, ENDscheidet sich für ein 0815-Leben, ein Warten auf den Tod. Wer sich von seinem Umfeld, der Gesellschaft oder anderen Quellen in seinem Leben erklären lässt, wo seine Heimat ist, wird diese NIEMALS finden. Denn Deine Heimat ist schon da – sie ist in Dir. Höre bitte diesen Beitrag hierzu: Nur wer sein Ding macht und sich selbst folgt kann den Sinn des Lebens finden - in sich. Mein Buch Dein Weg zu Dir hilft Dir auf diesem Weg. Dein Weg zu Dir„Dein Ding machen“ bedeutet, dass Du Dich sehr bewusst allen Denkens und aller Konventionen entledigst, die Dir im Laufe Deines Lebens von außen übergestülpt wurden. Ja, Du liest richtig – “Aller”. Nur dadurch erhältst Du den Schlüssel dafür, das, was in Dir angelegt ist und oft verschüttet wurde, freizulegen. Deine ENDscheidung für diesen Weg ist Dein Start, Deinen Weg zu Dir zu finden und dabei GRENZENLOS LEBEN zu können. Dies ist das Projekt Deines Lebens, das Du jeden Tag besser mit FEEL umsetzen kannst und darfst. Auf diesem einmaligen Weg, denn jeder Weg zu sich selbst ist anders, erkennst Du jeden Tag besser und neu: The best is yet to come!
Es gibt von mir dutzende Beiträge dazu. Was spricht gegen pauschale Einschätzungen? Deutschland und die Deutschen kann man problemlos pauschal einschätzen, was nicht bedeutet, dass es keine Ausnahmen von der Regel gibt.
Wenn du z.B. am Flughafen Miami mit seinen lichtdurchfluteten Gängen startest und am "wunderschönen" Flughafen Frankfurt, mit seinen endlosen, dunklen, grauen, mit Fahndungsfotos tapezierten Gängen landest, an deren Ende dich die ätzenden Hackfressen der Zoll-/Grenzbeamten erwarten, weißt du, dass du sofort wieder weg möchtest. Nein, weg MUSST.
Abgesehen von weniger beeindruckenden Flughäfen und Miefglocken und Menschen, die als Zollkontrolleure arbeiten und deshalb dem Einen oder Anderen gruselig erscheinen, würde ich gerne praktische Argumente FÜR bestimmte Auswanderungsländer kennen lernen, die mir von jemandem vorgestellt werden, >>> der den Weg gegangen ist.
Aber auch die für Insider sichtbaren Nachteile.
Die über meine bescheidenen, eigenen Recherchen und Erfahrungen hinausgehen.
Interessant wären in diesem Fall die oft empfohlenen "nicht - EU - Länder".
Ohne pauschale Negativeinschätzung der Menschen aus Deutschland, .... oder ..???
Es gibt von mir dutzende Beiträge dazu. Was spricht gegen pauschale Einschätzungen? Deutschland und die Deutschen kann man problemlos pauschal einschätzen, was nicht bedeutet, dass es keine Ausnahmen von der Regel gibt.
"Miefglocke".
Jow, ich weiß SO GUT, was du meinst.
Wenn du z.B. am Flughafen Miami mit seinen lichtdurchfluteten Gängen startest und am "wunderschönen" Flughafen Frankfurt, mit seinen endlosen, dunklen, grauen, mit Fahndungsfotos tapezierten Gängen landest, an deren Ende dich die ätzenden Hackfressen der Zoll-/Grenzbeamten erwarten, weißt du, dass du sofort wieder weg möchtest. Nein, weg MUSST.
Und MIA ist noch einer der schlechteren …
Ich kenne leider nur eine Handvoll US-Flughäfen, weil wir die USA klassisch im PKW erkunden.
Aber der Flghf. Dallas/Fort Worth z.B. hat uns auch schwer beeindruckt.
Würdest du heute nochmal wieder in die USA auswandern?
Ja.
Danke lieber Klaus
Abgesehen von weniger beeindruckenden Flughäfen und Miefglocken und Menschen, die als Zollkontrolleure arbeiten und deshalb dem Einen oder Anderen gruselig erscheinen, würde ich gerne praktische Argumente FÜR bestimmte Auswanderungsländer kennen lernen, die mir von jemandem vorgestellt werden, >>> der den Weg gegangen ist.
Aber auch die für Insider sichtbaren Nachteile.
Die über meine bescheidenen, eigenen Recherchen und Erfahrungen hinausgehen.
Interessant wären in diesem Fall die oft empfohlenen "nicht - EU - Länder".
Ohne pauschale Negativeinschätzung der Menschen aus Deutschland, .... oder ..???
Das ist nicht zielführend, finde ich.
Heidi