GRENZENLOS LEBEN – Der Podcast - 210 - Künstliche „Intelligenz“ ist der ultimative Feind der Menschheit. Böser als jede Ideologie. Böser als jede Religion. Böser als jede Politik. Böser als jeder Mensch. Böser als all dies zusammen. Künstliche „Intelligenz“ ist angewandter und praktizierter Satanismus. Wer jetzt sagt oder denkt: „Das ist übertrieben.“, dem empfehle ich, der Kirche Satans zuzuhören und zu glauben. Tristan Greene hat schon 2019 analysiert, was unterschiedliche Kirchen zu künstlicher „Intelligenz“ sagen. Im Beitrag Das sagen der Vatikan, US-Evangelikale und Satanisten über KI kannst Du es nachlesen. Wer künstliche „Intelligenz“ unterstützt, bekämpft die Menschheit und arbeitet für deren Vernichtung und Untergang. Künstliche „Intelligenz“ ist die Perfektion des Bösen und Perversen – im Vergleich zu künstlicher „Intelligenz“ war Jeffrey Epstein ein Philanthrop, wobei er sich intensiv in den Kreisen derer aufhielt, die dieses satanische Geschöpf auf die Menschheit loslassen. GRENZENLOS LEBEN und künstliche „Intelligenz“ schließen sich absolut aus. Das MUSST Du verstehen, wenn Du das Mantra von GRENZENLOS LEBEN verstehen willst: The best is yet to come!
Ich verstehe den eigentlichen Punkt dieses Podcasts nicht.
Möglicherweise liegt es daran, weil wir von unterschiedlichen Prämissen ausgehen, was hier mit KI gemeint ist.
Wenn die "Feinde" (damit spare ich mir sämtliche weitere Bezeichnungen für die Kabale sowie ihre wissentlichen und unwissentlichen Anhänger) für ihre "Aktivitäten" also Kunstmenschen haben wollen, wie die CoS sich das wünscht, verstehe ich die Abneigung.
Allerdings haben die leider Recht: ich vermute auch, dass das ein riesen Ding werden wird, wenn es das geben sollte und nur zur weiteren Entmenschlichung führen würde (die Kabale nennt das ja "Verbesserung" oder "Transhumanismus"). Entspricht auch voll ihrer Ideologie, selbst Gott zu werden und so. Man kann sich da mal den Film "Her" von ~2013 ansehen, um einen Eindruck zu gewinnen, was da auf die Menschheit zukommt und wie gut das funktioniert bzw. schon tut (dazu braucht man keine Replikanten wie in Blade Runner). Ist halt die Frage, was dann noch von uns übrig bleiben wird.
Ok, aber warum Bild/Film/Ton KI der Untergang sein soll, verstehe ich schlichtweg nicht. Ist das aus rein spiritueller Sicht gemeint, weil es schlechte Bilder von Horrorgestalten sind? Oder allgemeiner, weil KI als Werkzeug der Feinde und ihrer Transhumanismusideologie dient? Weil die Menschheit nicht mehr in der Lage sein wird, Realität vom KI-Bullshitstream zu unterscheiden? Stand der Technik ist aktuell, dass KI nix mit KI zu tun hat (so wie sich das viele vorstellen), sich aber alle Feinde wünschen, dass man damit endlich das mächtigste Überwachungs-, Beherrschungs- und Terrorinstrument der Geschichte zur Hand haben könnte.
Tristan Greene stellt im verlinkten Artikel fest, dass die "Kirchen" sich da alle einig sind, dass KI ein Werkzeug zum Wohle der Menschheit (was immer sie darunter verstehen mögen) sein sollte. So richtig klarer macht mir das die Sache jetzt aber auch nicht, was genau der Punkt ist. Mein Fazit: KI wird mich wahrscheinlich nicht auffressen, eher irgendein Bekloppter, der einer ebenso bekloppten Ideologie anhängt, vermute ich mal.
Ich wäre dankbar, wenn sich jemand die Zeit nähme, mir das nochmal in der Version für 5-jährige zu erklären und mich zu erleuchten und danke für's bis hierhin Lesen.
Natürlich und auf den Keks gehen ist milde untertrieben.
Mein Punkt ist der folgende: Nicht KI als Technik ist Schuld (Singularität, Deus Ex Machina sehe ich alles nicht, zumindest nicht demnächst), sondern Menschen. Menschen, die KI nutzen um sich selbst oder andere zu entmenschlichen, alles andere fällt zumindest momentan noch unter Verantwortungsdiffusion.
Oder wie es ein bekannter deutscher Blogger gerne ausdrückt "Softwarefehler. Kann man halt nix machen.".
Daher sage ich auch oben: Vielleicht verstehe ich schlichtweg Klaus Punkt nicht und möglicherweise liegt es an unterschiedlichen Prämissen. Im Ergebnis betrachte ich es schlicht als Dissens.
Ich verstehe deine Gedanken. Du gehst eher rational denkend an die Sache heran.
Was sagt aber dein Bauchgefühl?
Mein rational denkendes ich sagt mir auch, dass Technik an sich nicht böse sein kann, sondern immer von Menschen mit schlechten Absichten missbraucht wird.
Bei der KI sehe ich es anders und mein Bauchgefühl hat die Ratio sofort K.O. geschlagen.
NOCH ist die KI wie sie uns gerade präsentiert wird, (mich stört schon, diesem dreckigen Thema soviel Raum zu geben) strunzdumm und besteht einfach nur aus lächerlichen Algorithmen, um uns langsam an diese Scheisse zu gewöhnen.
Wir sollten nicht auf den IST-Status schauen, sondern antizipieren, wohin die Reise gehen kann und das mit den gegenwärtigen, faschistischen und diktatorischen Entwicklungen verknüpfen und da wird mir ganz anders - vielleicht habe ich aber auch einfach nur zu viel Phantasie.
Hast du schon von "LaMDA", Googles Konversations-KI gehört?
Ich weiß nicht, wieviel Wahrheit darin steckt, aber wenn nur die Hälfte wahr ist, sind wir gut beraten, diesen Trend mit aller Bestimmtheit abzulehnen - zumindest in der breiten Anwendung.
Ergänzung: Stell' dir einfach nur mal ein seelenlos handelndes Ding vor, welches tyrannischen Schwachköpfen untertan ist und mit Fähigkeiten wie den Robotern von Boston Dynamics ausgestattet ist.
Dagegen sind die Drecksbullen von den Corona-Blödemie-Demos harmlos.
Sehe ich auch so. Bei Aldi(Süd) wurde laut Aussage von Mitarbeitern das Bestell-/Liefersystem auf KI umgestellt. Seitdem fehlt es an allen Ecken und Enden und man kann inzwischen gut nachvollziehen wie es wohl in der DDR war. Hier kann man nur Unfähigkeit oder eben kalkulierten Mangel vermuten. Eine weitere Facette dessen was uns damit blüht.
Bei unserer Fahrt durch Pennsylvania kürzlich, sind wir durch eine Gegend gefahren, in der viele Amish leben. Wir sahen, wie sie aus der Zeit gefallen wirkend mit ihren Kutschen über die Straßen fuhren.
Wir sahen ihre Farmen und fragten uns, wie es sich wohl anfühlt, als Amish zu leben und ob so ein von den Errungenschaften der "modernen" Welt entkoppeltes Leben nicht besser ist.
Kann alles nur wärmstens unterstreichen, lieber Klaus!
Vor ca. 30 Jahren etwa habe ich meinem besten Freund die Vermutung (Voraussage) geäußert, dass es in einigen Jahren möglich sein wird, mit irgendeiner elektronischen Technologie komplette Spielfilme herzustellen, ohne dass eine Kamera dabei gebraucht wird. Nein, nein nicht nur „normale“ Spielfilme, sondern solche, in denen dann auch alte Schauspieler wiederaufleben dürfen, die schon lange die Radieschen von unten begucken. Wäre doch „witzig“, wenn ein neuer Spielfilm mit einer neuen Story mit den Schauspielern Heinz Rühmann und Hans Albers samt ihren Stimmen neu „gedreht“ werden würde, was?!
Klingt zwar alles verlockend, doch haben wir - mein Freund und ich - schon damals die möglichen, gruseligen Folgen nicht außer acht gelassen:
Eine solche „Technologie“ würde eigentlich die Menschen damit auf Dauer immer unkreativer (und damit immer blöder) werden lassen.
Ich bin überzeugt davon, daß solche hirnrissigen Ideen bereits in den Schubladen der Filmkonzerne (vornehmlich in den USA) liegen.
Wir dürften demnächst sicherlich „wieder“ eine Filmromanze mit Clark Gable und Audrey Hepburn in 2025 erwarten mit dem Titel „Die liebenden Toten“. Clark Gable und die Hepburn, die ja eben schon längere Zeit tot sind, sind auf der Leinwand, wenn auch virtuell, „wiederauferstanden“ (also „Lebende“). Steckt schon an sich ńe ganz beißende Ironie drin…
Wie wärˋs denn mit einer Neuauflage von „Ein Herz und eine Seele“? Ach nee, das geht ja nichˋ. Denn da kriegen wir Schwierigkeiten mit unserem Regime wegen Rechtsradikalität, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit…
Gaaanz lieben Dank an Dich, dp! War doch klar, oder? Ach, Kinners, wir wussten und wissen schon längst, was d i e noch alles „realisieren“ wollen! Aber es entspringt leider nicht ihrer eigenen Phantasie, sondern der fotorealistischen Realisierung eines PC-Programms, also nicht ihrer e i g e n e n schöpferischen Fähigkeit. Woah, wird das noch spannend! Ach, eigentlich doch nicht wirklich. Ich war lange Zeit (zig-Jahre) in einem sehr großen Medienkonzern (Bertelsmann in Gütersloh) tätig, wo ich beruflich vor etlichen Jahren qualitativ die Filme auf DVD und BlueRay-Discs zu beurteilen hatte (Ton und Bild). Nach so vielen Jahren habe ich schnell lernen können, was man später als KI identifizieren kann und was nicht. Ich bin sicher, daß auch Du ganz schnell sehen kannst. Es gibt da einen YT-Kanal (Name nenne ich jetzt nicht), hauptsächlich „lustige“ KI-Filme uploaded, wie Elon Musk spricht mit Obama, Trump und mit Herrn Biden in fast akzentfreiem Deutsch…aber es wird mit einem Male sehr langweilig. Diese furchtbare „Gewolltheit“ der Szenerie ist mir gleich aufgefallen. Es fehlt dieser „lustigen“ Performance einfach das seelische Element, also kurzgesagt, das Menschliche. Es sieht alles irgendwie kaltherzig aus. Hauptsache ist, daß die Klicks generiert werden - darum gehtˋs letztlich.
Ich bin von Jugend auf immer schon Musiker gewesen und habe u.a. auch KI-generierte Musik gehört. Ganz ehrlich klingt diese Mucke MERKLICH richtig scheiße!! Aber so richtig scheiße!! Da fehlt was humanes, nettes, liebes, was menschlich Warmes…und damit EIGENTLICH ALLES.
Vielen Dank nochmal für Deinen supernetten Kommentar, den ich sehr, sehr schätze!!
Vor einiger Zeit begegnete mir auf YT ein von Frank Sinatra 'gesungenes' Stück von wenn ich recht erinnere Tom Jones. Und es hörte sich ziemlich echt an. Wäre man wegen des noch vorhandenen zeitlichen Bezugs nicht stutzig geworden.. Wenigstens war dem Begleittext noch der Hinweis auf eine KI-Produktion zu entnehmen. Einige Generationen weiter und ohne die Info kann dann locker auch die Urheberschaft verschleiert werden. 'Schöne neue Welt!'
Schön, daß du dir den Humor nicht vermiesen lässt 😉✊
Klar doch, gerne! Freue mich, dass du dich drüber freust.
Zum Thema "Seelenlos Digital": Ich bin zwar kein Musiker, aber ein Audiophiler. So'n Typ, der seine Lautsprecher stundenlang durchs Zimmer rückt und etliche Kabel ausprobiert, damit er den perfekten Klang hat. (Irre, ich weiß)
Als die CD rauskam, wurden auch immer mehr LPs auf Digital-Sound getrimmt - du weißt das sicher - und viele LPs verloren dadurch ihre Seele, den weichen, analogen Klang.
„KI“ steht für mich nicht für „künstliche Intelligenz“, sondern für „KEINE Intelligenz“. Ich breche in den Briefkasten, wenn ich nur diese verf*ckte Abkürzung sehe! Es ist auch keine Intelligenz, sondern lediglich ein Computer-Algorismus, der über das gesamte Netz scannt und einfach Verbindungen selbstständig (auch nicht wirklich…) herstellen kann. Es gibt sogar eine KI-Suchmaschine, namens „perplexity.ai“, auf der man mal sich selbst „ausspionieren“ kann. Also mal ganz schnell seinen eigenen Namen eingeben und man wird verblüfft sein, was für ein ausgesprochener Mist dabei herauskommt. Also bei mir stand richtigerweise, daß ich was mit Musik zu tun habe, aber daß ich noch nebenbei eine IT-Firma in Franken betreiben soll, hat mir doch glattweg einen furchtbaren Lachanfall beschert, an dem ich schon fast erstickt wäre. Es wird mit KI uns eine „überlegende“ Technologie präsentiert, die keine ist und die eigentlich irgendwie nur aus dem virtuellen Zauberkasten entstanden zu sein scheint: Nichts ist so, wie‘s scheint. Genau…Ich sag‘s mal wie der Klaus: „Ich kann gar nicht soviel kotzen wie mir schlecht ist!!“…
„KI“ steht für mich nicht für „künstliche Intelligenz“, sondern für „KEINE Intelligenz“. Ich breche in den Briefkasten, wenn ich nur diese verf*ckte Abkürzung sehe! Es ist auch keine Intelligenz, sondern lediglich ein Computer-Algorismus, der über das gesamte Netz scannt und einfach Verbindungen selbstständig (auch nicht wirklich…) herstellen kann. Es gibt sogar eine KI-Suchmaschine, namens „perplexity.ai“, auf der man mal sich selbst „ausspionieren“ kann. Also mal ganz schnell seinen eigenen Namen eingeben und man wird verblüfft sein, was für ein ausgesprochener Mist dabei herauskommt. Also bei mir stand richtigerweise, daß ich was mit Musik zu tun habe, aber daß ich noch nebenbei eine IT-Firma in Franken betreiben soll, hat mir doch glattweg einen furchtbaren Lachanfall beschert, an dem ich schon fast erstickt wäre. Es wird mit KI uns eine „überlegende“ Technologie präsentiert, die keine ist und die eigentlich irgendwie nur aus dem virtuellen Zauberkasten entstanden zu sein scheint: Nichts ist so, wie‘s scheint. KI ist eigentlich ein gigantischer Hoax! Es steckt nichts wirklich dahinter—- wie bei der sogenannten Mondlandung. Wir sollen nur staunen über etwas, was es gar nicht gibt.
Entschuldige mich hiermit, daß ich mich mit diesem Thema schon wieder befasst habe, aber es musste nochmal raus…
Richtig. Ohne Wenn und Aber. Danke, Klaus.
Danke, dass Du dieses wichtige Thema einmal von einer anderen Seite beleuchtet hast, lieber Klaus.
Ich verstehe den eigentlichen Punkt dieses Podcasts nicht.
Möglicherweise liegt es daran, weil wir von unterschiedlichen Prämissen ausgehen, was hier mit KI gemeint ist.
Wenn die "Feinde" (damit spare ich mir sämtliche weitere Bezeichnungen für die Kabale sowie ihre wissentlichen und unwissentlichen Anhänger) für ihre "Aktivitäten" also Kunstmenschen haben wollen, wie die CoS sich das wünscht, verstehe ich die Abneigung.
Allerdings haben die leider Recht: ich vermute auch, dass das ein riesen Ding werden wird, wenn es das geben sollte und nur zur weiteren Entmenschlichung führen würde (die Kabale nennt das ja "Verbesserung" oder "Transhumanismus"). Entspricht auch voll ihrer Ideologie, selbst Gott zu werden und so. Man kann sich da mal den Film "Her" von ~2013 ansehen, um einen Eindruck zu gewinnen, was da auf die Menschheit zukommt und wie gut das funktioniert bzw. schon tut (dazu braucht man keine Replikanten wie in Blade Runner). Ist halt die Frage, was dann noch von uns übrig bleiben wird.
Ok, aber warum Bild/Film/Ton KI der Untergang sein soll, verstehe ich schlichtweg nicht. Ist das aus rein spiritueller Sicht gemeint, weil es schlechte Bilder von Horrorgestalten sind? Oder allgemeiner, weil KI als Werkzeug der Feinde und ihrer Transhumanismusideologie dient? Weil die Menschheit nicht mehr in der Lage sein wird, Realität vom KI-Bullshitstream zu unterscheiden? Stand der Technik ist aktuell, dass KI nix mit KI zu tun hat (so wie sich das viele vorstellen), sich aber alle Feinde wünschen, dass man damit endlich das mächtigste Überwachungs-, Beherrschungs- und Terrorinstrument der Geschichte zur Hand haben könnte.
Tristan Greene stellt im verlinkten Artikel fest, dass die "Kirchen" sich da alle einig sind, dass KI ein Werkzeug zum Wohle der Menschheit (was immer sie darunter verstehen mögen) sein sollte. So richtig klarer macht mir das die Sache jetzt aber auch nicht, was genau der Punkt ist. Mein Fazit: KI wird mich wahrscheinlich nicht auffressen, eher irgendein Bekloppter, der einer ebenso bekloppten Ideologie anhängt, vermute ich mal.
Ich wäre dankbar, wenn sich jemand die Zeit nähme, mir das nochmal in der Version für 5-jährige zu erklären und mich zu erleuchten und danke für's bis hierhin Lesen.
Geht dir denn das ganze kalte, künstliche, entmenschlichende und seelenlose Zeugs nicht auf den Keks?
So gar nicht?
Fühlt sich das für dich nicht falsch an?
Danke für die Antwort.
Natürlich und auf den Keks gehen ist milde untertrieben.
Mein Punkt ist der folgende: Nicht KI als Technik ist Schuld (Singularität, Deus Ex Machina sehe ich alles nicht, zumindest nicht demnächst), sondern Menschen. Menschen, die KI nutzen um sich selbst oder andere zu entmenschlichen, alles andere fällt zumindest momentan noch unter Verantwortungsdiffusion.
Oder wie es ein bekannter deutscher Blogger gerne ausdrückt "Softwarefehler. Kann man halt nix machen.".
Daher sage ich auch oben: Vielleicht verstehe ich schlichtweg Klaus Punkt nicht und möglicherweise liegt es an unterschiedlichen Prämissen. Im Ergebnis betrachte ich es schlicht als Dissens.
Danke für deine Antwort.
Ich verstehe deine Gedanken. Du gehst eher rational denkend an die Sache heran.
Was sagt aber dein Bauchgefühl?
Mein rational denkendes ich sagt mir auch, dass Technik an sich nicht böse sein kann, sondern immer von Menschen mit schlechten Absichten missbraucht wird.
Bei der KI sehe ich es anders und mein Bauchgefühl hat die Ratio sofort K.O. geschlagen.
NOCH ist die KI wie sie uns gerade präsentiert wird, (mich stört schon, diesem dreckigen Thema soviel Raum zu geben) strunzdumm und besteht einfach nur aus lächerlichen Algorithmen, um uns langsam an diese Scheisse zu gewöhnen.
Wir sollten nicht auf den IST-Status schauen, sondern antizipieren, wohin die Reise gehen kann und das mit den gegenwärtigen, faschistischen und diktatorischen Entwicklungen verknüpfen und da wird mir ganz anders - vielleicht habe ich aber auch einfach nur zu viel Phantasie.
Hast du schon von "LaMDA", Googles Konversations-KI gehört?
Ich weiß nicht, wieviel Wahrheit darin steckt, aber wenn nur die Hälfte wahr ist, sind wir gut beraten, diesen Trend mit aller Bestimmtheit abzulehnen - zumindest in der breiten Anwendung.
Ergänzung: Stell' dir einfach nur mal ein seelenlos handelndes Ding vor, welches tyrannischen Schwachköpfen untertan ist und mit Fähigkeiten wie den Robotern von Boston Dynamics ausgestattet ist.
Dagegen sind die Drecksbullen von den Corona-Blödemie-Demos harmlos.
Boston Dynamics-Roboter #1: https://www.youtube.com/watch?v=uhND7Mvp3f4
Boston Dynamics-Roboter #2: https://www.youtube.com/watch?v=tF4DML7FIWk
Boston Dynamics-Roboter #3: https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw
Sehe ich auch so. Bei Aldi(Süd) wurde laut Aussage von Mitarbeitern das Bestell-/Liefersystem auf KI umgestellt. Seitdem fehlt es an allen Ecken und Enden und man kann inzwischen gut nachvollziehen wie es wohl in der DDR war. Hier kann man nur Unfähigkeit oder eben kalkulierten Mangel vermuten. Eine weitere Facette dessen was uns damit blüht.
Bei unserer Fahrt durch Pennsylvania kürzlich, sind wir durch eine Gegend gefahren, in der viele Amish leben. Wir sahen, wie sie aus der Zeit gefallen wirkend mit ihren Kutschen über die Straßen fuhren.
Wir sahen ihre Farmen und fragten uns, wie es sich wohl anfühlt, als Amish zu leben und ob so ein von den Errungenschaften der "modernen" Welt entkoppeltes Leben nicht besser ist.
Kann alles nur wärmstens unterstreichen, lieber Klaus!
Vor ca. 30 Jahren etwa habe ich meinem besten Freund die Vermutung (Voraussage) geäußert, dass es in einigen Jahren möglich sein wird, mit irgendeiner elektronischen Technologie komplette Spielfilme herzustellen, ohne dass eine Kamera dabei gebraucht wird. Nein, nein nicht nur „normale“ Spielfilme, sondern solche, in denen dann auch alte Schauspieler wiederaufleben dürfen, die schon lange die Radieschen von unten begucken. Wäre doch „witzig“, wenn ein neuer Spielfilm mit einer neuen Story mit den Schauspielern Heinz Rühmann und Hans Albers samt ihren Stimmen neu „gedreht“ werden würde, was?!
Klingt zwar alles verlockend, doch haben wir - mein Freund und ich - schon damals die möglichen, gruseligen Folgen nicht außer acht gelassen:
Eine solche „Technologie“ würde eigentlich die Menschen damit auf Dauer immer unkreativer (und damit immer blöder) werden lassen.
Ich bin überzeugt davon, daß solche hirnrissigen Ideen bereits in den Schubladen der Filmkonzerne (vornehmlich in den USA) liegen.
Wir dürften demnächst sicherlich „wieder“ eine Filmromanze mit Clark Gable und Audrey Hepburn in 2025 erwarten mit dem Titel „Die liebenden Toten“. Clark Gable und die Hepburn, die ja eben schon längere Zeit tot sind, sind auf der Leinwand, wenn auch virtuell, „wiederauferstanden“ (also „Lebende“). Steckt schon an sich ńe ganz beißende Ironie drin…
Wie wärˋs denn mit einer Neuauflage von „Ein Herz und eine Seele“? Ach nee, das geht ja nichˋ. Denn da kriegen wir Schwierigkeiten mit unserem Regime wegen Rechtsradikalität, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit…
Schon geschehen.
Prinzessin Leia, deren Darstellerin verstorben ist, wurde in einer Folge von Star Wars mit AI wieder"belebt".
Gaaanz lieben Dank an Dich, dp! War doch klar, oder? Ach, Kinners, wir wussten und wissen schon längst, was d i e noch alles „realisieren“ wollen! Aber es entspringt leider nicht ihrer eigenen Phantasie, sondern der fotorealistischen Realisierung eines PC-Programms, also nicht ihrer e i g e n e n schöpferischen Fähigkeit. Woah, wird das noch spannend! Ach, eigentlich doch nicht wirklich. Ich war lange Zeit (zig-Jahre) in einem sehr großen Medienkonzern (Bertelsmann in Gütersloh) tätig, wo ich beruflich vor etlichen Jahren qualitativ die Filme auf DVD und BlueRay-Discs zu beurteilen hatte (Ton und Bild). Nach so vielen Jahren habe ich schnell lernen können, was man später als KI identifizieren kann und was nicht. Ich bin sicher, daß auch Du ganz schnell sehen kannst. Es gibt da einen YT-Kanal (Name nenne ich jetzt nicht), hauptsächlich „lustige“ KI-Filme uploaded, wie Elon Musk spricht mit Obama, Trump und mit Herrn Biden in fast akzentfreiem Deutsch…aber es wird mit einem Male sehr langweilig. Diese furchtbare „Gewolltheit“ der Szenerie ist mir gleich aufgefallen. Es fehlt dieser „lustigen“ Performance einfach das seelische Element, also kurzgesagt, das Menschliche. Es sieht alles irgendwie kaltherzig aus. Hauptsache ist, daß die Klicks generiert werden - darum gehtˋs letztlich.
Ich bin von Jugend auf immer schon Musiker gewesen und habe u.a. auch KI-generierte Musik gehört. Ganz ehrlich klingt diese Mucke MERKLICH richtig scheiße!! Aber so richtig scheiße!! Da fehlt was humanes, nettes, liebes, was menschlich Warmes…und damit EIGENTLICH ALLES.
Vielen Dank nochmal für Deinen supernetten Kommentar, den ich sehr, sehr schätze!!
Vor einiger Zeit begegnete mir auf YT ein von Frank Sinatra 'gesungenes' Stück von wenn ich recht erinnere Tom Jones. Und es hörte sich ziemlich echt an. Wäre man wegen des noch vorhandenen zeitlichen Bezugs nicht stutzig geworden.. Wenigstens war dem Begleittext noch der Hinweis auf eine KI-Produktion zu entnehmen. Einige Generationen weiter und ohne die Info kann dann locker auch die Urheberschaft verschleiert werden. 'Schöne neue Welt!'
Schön, daß du dir den Humor nicht vermiesen lässt 😉✊
Klar doch, gerne! Freue mich, dass du dich drüber freust.
Zum Thema "Seelenlos Digital": Ich bin zwar kein Musiker, aber ein Audiophiler. So'n Typ, der seine Lautsprecher stundenlang durchs Zimmer rückt und etliche Kabel ausprobiert, damit er den perfekten Klang hat. (Irre, ich weiß)
Als die CD rauskam, wurden auch immer mehr LPs auf Digital-Sound getrimmt - du weißt das sicher - und viele LPs verloren dadurch ihre Seele, den weichen, analogen Klang.
Zum Glück kehrt sich der Trend wieder um.
„KI“ steht für mich nicht für „künstliche Intelligenz“, sondern für „KEINE Intelligenz“. Ich breche in den Briefkasten, wenn ich nur diese verf*ckte Abkürzung sehe! Es ist auch keine Intelligenz, sondern lediglich ein Computer-Algorismus, der über das gesamte Netz scannt und einfach Verbindungen selbstständig (auch nicht wirklich…) herstellen kann. Es gibt sogar eine KI-Suchmaschine, namens „perplexity.ai“, auf der man mal sich selbst „ausspionieren“ kann. Also mal ganz schnell seinen eigenen Namen eingeben und man wird verblüfft sein, was für ein ausgesprochener Mist dabei herauskommt. Also bei mir stand richtigerweise, daß ich was mit Musik zu tun habe, aber daß ich noch nebenbei eine IT-Firma in Franken betreiben soll, hat mir doch glattweg einen furchtbaren Lachanfall beschert, an dem ich schon fast erstickt wäre. Es wird mit KI uns eine „überlegende“ Technologie präsentiert, die keine ist und die eigentlich irgendwie nur aus dem virtuellen Zauberkasten entstanden zu sein scheint: Nichts ist so, wie‘s scheint. Genau…Ich sag‘s mal wie der Klaus: „Ich kann gar nicht soviel kotzen wie mir schlecht ist!!“…
Ja, genau so ist es!
„KI“ steht für mich nicht für „künstliche Intelligenz“, sondern für „KEINE Intelligenz“. Ich breche in den Briefkasten, wenn ich nur diese verf*ckte Abkürzung sehe! Es ist auch keine Intelligenz, sondern lediglich ein Computer-Algorismus, der über das gesamte Netz scannt und einfach Verbindungen selbstständig (auch nicht wirklich…) herstellen kann. Es gibt sogar eine KI-Suchmaschine, namens „perplexity.ai“, auf der man mal sich selbst „ausspionieren“ kann. Also mal ganz schnell seinen eigenen Namen eingeben und man wird verblüfft sein, was für ein ausgesprochener Mist dabei herauskommt. Also bei mir stand richtigerweise, daß ich was mit Musik zu tun habe, aber daß ich noch nebenbei eine IT-Firma in Franken betreiben soll, hat mir doch glattweg einen furchtbaren Lachanfall beschert, an dem ich schon fast erstickt wäre. Es wird mit KI uns eine „überlegende“ Technologie präsentiert, die keine ist und die eigentlich irgendwie nur aus dem virtuellen Zauberkasten entstanden zu sein scheint: Nichts ist so, wie‘s scheint. KI ist eigentlich ein gigantischer Hoax! Es steckt nichts wirklich dahinter—- wie bei der sogenannten Mondlandung. Wir sollen nur staunen über etwas, was es gar nicht gibt.
Entschuldige mich hiermit, daß ich mich mit diesem Thema schon wieder befasst habe, aber es musste nochmal raus…
Ein Podcast zum Thema zivilisiert (Zivilisation) wäre mal interessant