Mensch oder Magie oder magischer Mensch? Sie ist alles … - Charlotte Pendragon versteht GRENZENLOS LEBEN. Sie lebt grenzenlos.Sie träumt nicht klein, sie träumt groß. Deshalb hat sie die Herzen von Millionen Menschen bewegt. Und im Gegensatz zu vielen anderen, die sich in diesen Sphären des Lebens bewegen und bewegt haben, ist Charlotte Pendragon normal geblieben.Mensch geblieben.Charlotte ist Magie-Künstlerin. Zusammen mit Jonathan Pendragon trat sie bis 2009 als The Pendragons auf. Und dies sehr erfolgreich.Charlotte ist die höchstdekorierte Magie-Künstlerin aller Zeiten. Charlotte war die erste Frau, die von der Academy of Magical Arts (The Magic Castle) in den USA den Preis „Magier des Jahres“ erhielt. Zusammen haben die Pendragons den prestigeträchtigen Preis zweimal gewonnen, eine Leistung, die nur vier anderen lebenden Zauberern gelungen ist. 1991 wurde Charlotte Pendragon als erste Frau Mitglied des inneren Kreises der britischen Zauberergesellschaft The Magic Circle.Sie ist vor Präsidenten, Königen und Fürsten aufgetreten, die Liste ist endlos. Wenn Dich die Details interessieren, lies den Wikipedia-Artikel über The Pendragons. Lies einige Beiträge von Charlotte und Du wirst fasziniert sein. Und Du wirst Charlotte abonnieren wollen. Denn Charlottes Geschichten erzählen Dir nicht nur etwas über die Künstlerin, sondern viel mehr über den Menschen dahinter mit einem großen Herz und einer großen Seele.Charlotte zeigt Dir ihren Weg von GRENZENLOS LEBEN und Du kannst viel von ihr lernen. Sehr viel.Auch Du kannst leben wie Charlotte - auf Deine Art. Aber Charlotte kann auch für Dich Inspiration sein jeden Tag neu und besser das Mantra von GRENZENLOS LEBEN zu verstehen:The best is yet to come!…
my tribe of subscribers is very critical and libertarian. My recommendation of you ignited in Laura S., a smart young lady of 25 or so, the following reactions (translations by me):
Charlotte is certainly an interesting personality, but being photographed with felons is not limitless, but somewhat limited 😉
I answered her:
Laura, what did you know in 2005?
First think, then judge ...
Better read what Charlotte writes today.
Laura answered:
Perhaps she can't be judged for her photos at the time, BUT her recent LinkedIn and Substack posts make direct reference to the events. Today, musing about a cocktail evening with the Clintons or the “grateful smile” she gave the Queen is not a figurehead.
I was a kid in 2005, but I wouldn't have taken a photo with a politician by the time I was 13 at the latest.
I actually thought about it and did some research.
If, as Charlotte, I had been chilling with Epstein's friends back then, I would be judging the whole thing with a sharp, critical mind today and conveying that to my readership.
I have a different perception of you today than Laura after reading you for a while, but it is not my job to answer this. Therefore, I would appreciate it if you can answer her.
In one point, I entirely agree with Laura. I had hundreds of opportunities to make photos with Gerhard Schröder and Angela Merkel (German chancellors), Horst Köhler, Christian Wulff and Joachim Gauck (German presidents), European politicians and many German high-level CEOs. You won't find a single one. I always denied because I would rather not be associated with this scum.
My companies were on shows often “target” of these idiots to be visited — I always denied to welcome them.
Charlotte ist bestimmt eine interessante Persönlichkeit, aber sich mit Schwerverbrechern fotografieren zu lassen ist nicht grenzenlos, sondern etwas beschränkt 😉
Vielleicht kann man sie nicht für ihre damaligen Fotos verurteilen, ABER ihre aktuellen LinkedIn und Substack Posts nehmen direkten Bezug auf die Ereignisse. In der heutigen Zeit ist es kein Aushängeschild, über einen Cocktailabend mit den Clintons oder über das „dankbare Lächeln“, das sie der Queen schenkte, zu sinnieren.
2005 war ich ein Kind, aber spätestens mit 13 hätte ich kein Foto mehr mit einem Politiker gemacht.
Ich habe tatsächlich nachgedacht und recherchiert.
Wenn ich als Charlotte damals mit Epsteins Freunden gechillt hätte, würde ich das ganze heute mit scharfen, kritischen Verstand beurteilen und das meiner Leserschaft auch so vermitteln.
Hi @charlottependragon,
my tribe of subscribers is very critical and libertarian. My recommendation of you ignited in Laura S., a smart young lady of 25 or so, the following reactions (translations by me):
Charlotte is certainly an interesting personality, but being photographed with felons is not limitless, but somewhat limited 😉
I answered her:
Laura, what did you know in 2005?
First think, then judge ...
Better read what Charlotte writes today.
Laura answered:
Perhaps she can't be judged for her photos at the time, BUT her recent LinkedIn and Substack posts make direct reference to the events. Today, musing about a cocktail evening with the Clintons or the “grateful smile” she gave the Queen is not a figurehead.
I was a kid in 2005, but I wouldn't have taken a photo with a politician by the time I was 13 at the latest.
I actually thought about it and did some research.
If, as Charlotte, I had been chilling with Epstein's friends back then, I would be judging the whole thing with a sharp, critical mind today and conveying that to my readership.
I have a different perception of you today than Laura after reading you for a while, but it is not my job to answer this. Therefore, I would appreciate it if you can answer her.
In one point, I entirely agree with Laura. I had hundreds of opportunities to make photos with Gerhard Schröder and Angela Merkel (German chancellors), Horst Köhler, Christian Wulff and Joachim Gauck (German presidents), European politicians and many German high-level CEOs. You won't find a single one. I always denied because I would rather not be associated with this scum.
My companies were on shows often “target” of these idiots to be visited — I always denied to welcome them.
What is your stance on this?
Charlotte ist bestimmt eine interessante Persönlichkeit, aber sich mit Schwerverbrechern fotografieren zu lassen ist nicht grenzenlos, sondern etwas beschränkt 😉
Laura, was hast Du 2005 gewusst?
Erst denken, dann urteilen …
Lies lieber, was Charlotte heute schreibt.
Vielleicht kann man sie nicht für ihre damaligen Fotos verurteilen, ABER ihre aktuellen LinkedIn und Substack Posts nehmen direkten Bezug auf die Ereignisse. In der heutigen Zeit ist es kein Aushängeschild, über einen Cocktailabend mit den Clintons oder über das „dankbare Lächeln“, das sie der Queen schenkte, zu sinnieren.
2005 war ich ein Kind, aber spätestens mit 13 hätte ich kein Foto mehr mit einem Politiker gemacht.
Ich habe tatsächlich nachgedacht und recherchiert.
Wenn ich als Charlotte damals mit Epsteins Freunden gechillt hätte, würde ich das ganze heute mit scharfen, kritischen Verstand beurteilen und das meiner Leserschaft auch so vermitteln.
I will ask her.