Was bei vielen auch dazu gehört, ist, wir müssen noch einkaufen gehen für's Wochenende. Dabei ist in D nur der Sonntag geschlossen, also Geschäfte. Die machen sich fast ins Höschen vor Aufregung.
Ganz andere Perspektiven die ich hier höre. Noch nie darüber nachgedacht. Ich bin fast 40. Und ja. Ich arbeite 5 Tage die Woche und denke und warte aufs Wochenende und den Urlaub, oder den Feiertag. Ja, das ist traurig!
Mein Urlaub ist heute zu Ende. Auf Morgen zur Arbeit habe ich keine Lust. Wenn ich frei habe, habe ich die Zeit das zu tun was ich möchte, wann und wie lange ich möchte. Ich bin Herr der Zeit, meiner Zeit. Ich bin entspannter. Und das geht eben nur bei Freizeit.
Muss ich arbeiten, muss ich mich an die Zeiten richten die andere mir geben. Aber ich brauche das Geld. Denn ich bin Sklave.
Bei diesem Podcast geht es mir ähnlich wie Jacqueline. Die Hintergrundmusik stört und passt nicht zu den aussagekräftigen Sätzen deines Podcasts. Deine Stimme wirkt für mich viel eindrücklicher ohne diese Hintergrundmusik!
Lieber Klaus, zum ersten Mal bin ich irritiert und konnte/wollte die letzten beiden Podcasts nicht zu Ende anhören. Weil ich die Hintergrundmusik als störend empfand. Deine Botschaften sind mir so wichtig, dass ich sie gerne ungefiltert hören würde. Denn sie rütteln auf, regen zum Nachdenken an und befinden sich, energetisch, auf einem ganz anderen Level/einer anderen Frequenz als die säuselnde, harmonisierende Musik. Botschaft und (beruhigende) Musik widersprechen sich in meinen Augen und lenken von Deinen Worten ab. Entwerten sie sogar etwas, sorry! Es ist mir natürlich bewusst, dass es völlig Dir überlassen bleibt, wie Du Deine Podcasts gestalten möchtest. Ich erlaube mir dennoch, mein diesbezügliches Feedback ungefragt abzugeben - und bin schon heute auf Deinen nächsten Podcast gespannt. Vielen Dank!
Danke, lieber Klaus, du bestätigst meine Sicht auf Wochenende und Urlaub (in der von dir beschriebenen Form) genau. Ich habe als damals allein Erziehende einmal die Erfahrung des Schmerzes derjenigen erleben müssen, die es bedauerten ihren Kindern nicht das "Vergnügen" eines Ausflugs ins 'Fantasialand' gönnen zu können. Ich hab's schon damals nicht verstanden.. Interessant finde ich deine Beschreibung dieser Dinge als Kult, denn das sind sie, genau wie du auch das Anhimmeln von 'Stars' und anderen erfolgreichen, sofern nur die "Verpackung" und nicht der Inhalt bzw. die konkret nachvollziehbare Leistung gemeint ist. Sich selbst in allen Dimensionen als vollständiger Mensch entwickeln und empfinden zu können, zu jeder Zeit, ist für mich Freiheit. Diese ist trotz allem Bemühen stark durch das System beschnitten. Aber, Krönchen richten und weitermachen..
Was für ein beeindruckender Satz!! " Sich selbst in allen Dimensionen als vollständiger Mensch entwickeln und empfinden zu können, zu jeder Zeit, ist für mich Freiheit." Danke, liebe Elke! Den habe ich mir aufgeschrieben, weil er für mich so wunderbar beschreibt, was Freiheit sein kann!
Was bei vielen auch dazu gehört, ist, wir müssen noch einkaufen gehen für's Wochenende. Dabei ist in D nur der Sonntag geschlossen, also Geschäfte. Die machen sich fast ins Höschen vor Aufregung.
Jahahahaha! 😂👍
Ganz andere Perspektiven die ich hier höre. Noch nie darüber nachgedacht. Ich bin fast 40. Und ja. Ich arbeite 5 Tage die Woche und denke und warte aufs Wochenende und den Urlaub, oder den Feiertag. Ja, das ist traurig!
Mein Urlaub ist heute zu Ende. Auf Morgen zur Arbeit habe ich keine Lust. Wenn ich frei habe, habe ich die Zeit das zu tun was ich möchte, wann und wie lange ich möchte. Ich bin Herr der Zeit, meiner Zeit. Ich bin entspannter. Und das geht eben nur bei Freizeit.
Muss ich arbeiten, muss ich mich an die Zeiten richten die andere mir geben. Aber ich brauche das Geld. Denn ich bin Sklave.
Danke Klaus für Deine,diese Worte. Ich dachte immer ich bin nicht normal- jetzt weiß ich - ICH BIN AUCH NICHT NORMAL 😊🙏
Einer der Gründe, warum ich die Sicherheit des väterlichen Unternehmens aufgegeben habe und mein eigenes Ding machen wollte.
Mich widerte das Hamsterrad so an. Mich kotzten Leute an, die am ersten Januar schon alle Brückentage kannten.
Durch Frau, Kind, Schule und Schulferien wurde ich dann widerwillig aber vorübergehend wieder ins System gesperrt. 😡
Bei diesem Podcast geht es mir ähnlich wie Jacqueline. Die Hintergrundmusik stört und passt nicht zu den aussagekräftigen Sätzen deines Podcasts. Deine Stimme wirkt für mich viel eindrücklicher ohne diese Hintergrundmusik!
Lieber Klaus, zum ersten Mal bin ich irritiert und konnte/wollte die letzten beiden Podcasts nicht zu Ende anhören. Weil ich die Hintergrundmusik als störend empfand. Deine Botschaften sind mir so wichtig, dass ich sie gerne ungefiltert hören würde. Denn sie rütteln auf, regen zum Nachdenken an und befinden sich, energetisch, auf einem ganz anderen Level/einer anderen Frequenz als die säuselnde, harmonisierende Musik. Botschaft und (beruhigende) Musik widersprechen sich in meinen Augen und lenken von Deinen Worten ab. Entwerten sie sogar etwas, sorry! Es ist mir natürlich bewusst, dass es völlig Dir überlassen bleibt, wie Du Deine Podcasts gestalten möchtest. Ich erlaube mir dennoch, mein diesbezügliches Feedback ungefragt abzugeben - und bin schon heute auf Deinen nächsten Podcast gespannt. Vielen Dank!
Ich habe auch ein positives Feedback erhalten.
Aber da es 68 Folgen ohne Musik keine Klagen gab, wird es wieder ohne Musik weitergehen. Macht weniger Arbeit, alles gut.
Oh, wie schön! Das freut mich sehr. Vielen Dank, dass Du auf mein Feedback so sachlich eingegangen bist. Das spricht einmal mehr für Dich....
Danke, lieber Klaus, du bestätigst meine Sicht auf Wochenende und Urlaub (in der von dir beschriebenen Form) genau. Ich habe als damals allein Erziehende einmal die Erfahrung des Schmerzes derjenigen erleben müssen, die es bedauerten ihren Kindern nicht das "Vergnügen" eines Ausflugs ins 'Fantasialand' gönnen zu können. Ich hab's schon damals nicht verstanden.. Interessant finde ich deine Beschreibung dieser Dinge als Kult, denn das sind sie, genau wie du auch das Anhimmeln von 'Stars' und anderen erfolgreichen, sofern nur die "Verpackung" und nicht der Inhalt bzw. die konkret nachvollziehbare Leistung gemeint ist. Sich selbst in allen Dimensionen als vollständiger Mensch entwickeln und empfinden zu können, zu jeder Zeit, ist für mich Freiheit. Diese ist trotz allem Bemühen stark durch das System beschnitten. Aber, Krönchen richten und weitermachen..
Was für ein beeindruckender Satz!! " Sich selbst in allen Dimensionen als vollständiger Mensch entwickeln und empfinden zu können, zu jeder Zeit, ist für mich Freiheit." Danke, liebe Elke! Den habe ich mir aufgeschrieben, weil er für mich so wunderbar beschreibt, was Freiheit sein kann!
Danke, liebe Elisabeth, freut mich sehr. (Leider etwas spät, aber ich hadere noch etwas mit den Substack-Funtionen...)