GRENZENLOS LEBEN - Der Podcast - 166 - Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.Geld ist eine Frage des Mindsets und Du kannst es aus Deinem Leben fernhalten oder es in Dein Leben hineinziehen.Sage jetzt bitte nicht: „Geld ist böse.“Geld ist niemals böse.Es sind Deine Gedanken, die Geld zum Leben erwecken.
Deshalb habe ich an alle meine Freunde diesen Podcast verlinkt.
Nur an einer Stelle bin ich - vielleicht zu unrecht - nicht ganz Deiner Meinung.
Es geht darum, Kryptowährungen mit einander zu vergleichen.
Bitcoin hebt sich deutlich von allen anderen ab, auch von Monero und Etherium. Monero mag anonym sein. Aber die Kontrolle von irgend einer Instanz, die wir nicht beeinflussen können, ist bei alle außer bei Bitcoin gegeben.
Deshalb bin ich froh, dass Du BTC als wichtigste Einsteiger-Währung empfiehlst.
Was das Wissen über Geld und Währung und staatliche Kontrolle etc. betrifft:
Es gibt viele gute Bücher, die hier Aufschluss geben können.
Einer der wichtigsten Autoren unserer Zeit - leider viel zu früh verstorben - war Roland Baader mit allen seinen Bücher.
Wer tiefer einsteigen möchte, kann sich auch mit Menger, Ludwig von Mises, Friedrich August von Hayek und anderen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie beschäftigen.
Was BTC betrifft: auch hier gibt es viele gute Bücher, die aber alle mehr oder weniger gut die Funktion und den Nutzen und auch die Perspektiven von BTC beschreiben. Der Kanal mit den, meiner Meinung nach, besten Analysen ist aber der deutsche Kanal "Blocktrainer". Hier auch wichtig seine gleichnamige Webseite. Dies für Alle, die sich tiefer mit dem Thema beschäftigen wollen.
Herzliche Grüße aus dem regnerischen und kalten Schwarzwald.
Sieh an, hier treibt sich eine Bitcoin-Maximalistin rum! 😄
Monero ist Bitcoin aber tatsächlich sehr ähnlich, was Kontrolle und Einfluss fremder Instanzen betrifft.
Als alter Bitcoin hege ich auch große Sympathien für Monero. Nur ist Monero im Sinne der Anonymität SO GUT, dass es von diesen Instanzen zuerst angegriffen werden wird. Und es gibt ja tatsächlich schon Börsen, die den Verkauf von Monero eingestellt haben.
Das spielt natürlich keine allzu große Rolle, dann kauft man halt Peer-to-Peer.
Es hat ja auch schon 5x ein Goldverbot gegeben in der Geschichte und dann wurde das Gold eingezogen.
Und seitdem letztem Infektionsschutzgesetz( Ermächtigungsgesetz) gibt es keine Schutz der Wohnung mehr und so kann der Staat einfach in die Wohnung gehen ohne richterlichen Beschluss und alles durchsuchen und alles mitnehmen so viel ich weiß.
Und wenn man es in einem Bankschließfach deponiert dann weis der Staat das auch und kann es noch einfacher abholen.
Das ist überall im "freien" Westen ähnlich. Die Registrierung von Metall-Verkäufen ist allerdings im BRD-Gulag auf die Spitze getrieben. Man erkennt die Absicht des Regimes ...
Danke Lukas, aber das Thema lag ja auf der Hand. Oder meinst du wegen meiner vielen Kommentare? Da tut mir Klaus fast leid, er muß sie ja alle lesen... 😅
Es gibt noch eine Währung, die du zum Schluss andeutest und vor allem deinen jüngeren Hörern ans Herz gelegt werden sollte: Ein gutes Handwerk zu beherrschen.
Und ich als jemand die diese tollen wertigen Kommentare zu Klaus' großartigem Podcast liest und auch davon profitieren darf, möchte gerne noch einen Beitrag einbringen, der vielleicht auch eher die nicht so tief in der Materie Steckenden anspricht, weil er Grundlegendes erklärt. Hier der Link https://youtu.be/idegohuhI8A?si=jcfgaiVPFnztCXx1 zum Video 018_Was ist Geld wert? von 'Ein Mensch kann nur als Mensch aufstehen' 😉
Du sagst der Goldpreis geht nach oben oder der Silberpreis wird künstlich unten gehalten und wenn das einmal aufhört dann geht er durch die Decke.
Ich sage das ist ein Denkfehler. Und ich erkläre dir warum.
Genauso wie Häuser nicht an Wert zunehmen, nur weil sie damals für 100000 gekauft und nun für 500000 verkauft werden, genauso wenig nimmt der Goldwert zu.
DAS, was sich wirklich ändert, ist der Wert des Geldes. Ich muss also 5 mal mehr Papier geben, um das Haus zu kaufen (das mittlerweile weniger wert hat, da benutzt). Das nennt sich Inflation oder Entwertung der Kohle.
Sich also zu freuen, dass Mann für ein kg gold 10 Jahre später x Euro mehr bekommt trügt. Man sollte sich fragen, wieviele male konnte man damals mit einer Unze Gold zum Friseur gehen und wie oft heute. Die Antwort wird vermutlich sein, dass es plus minus gleich oft ist.
Ausgenommen davon sind natürlich spekulative kurzzeitige Schwankungen. Aber das ist Glücksspiel und ein anderes Thema.
Wenn Du es hier postest, geht es verloren. Ich kann nicht durch alle Beiträge suchen. Unter den Beitrag oder in den Chat für Themenwünsche bitte posten. Danke.
Microsoft hat mit einem deutschen Entwickler an der ID 2020 auf der (Bitcoin) Blockchain gearbeitet und - soviel ich weiß - das Projekt mittlerweile auf Eis gelegt.
Eigentlich macht es eh keinen Sinn, Verträge, Grundbuchauszüge, notarielle Urkunden, Gerichtsurteile etc. in einer Blockchain zu speichern.
Eine Blockchain ist ja nichts weiter als eine sehr lahme Datenbank und als solche müssen die Daten einer notariell beglaubigten Urkunde zum Beispiel erstmal in eine Blockchain eingetragen werden und da ist schon das Problem: Wer garantiert, dass diese eingegebenen Daten korrekt sind und nachher keine unveränderliche Lüge in die Blockchain eingetragen wurde?
Aus diesem Grund machen goldgedeckte, auf einer Blockchain gespeicherten Währungen auch NULL Sinn.
Wer garantiert, dass der Token auf der Blockchain tatsächlich mit Gold hinterlegt ist? Auch Prüfer und Notare werden ab einer gewissen Summe schwach.
Das Zauberwort lautet: "Drittparteien-Risiko"
Und das ist einer der Gründe, warum Bitcoin so wertvoll ist - er hat nämlich das Drittparteien-Risiko gelöst und ganz nebenbei einen nicht-physischen Wert durch physische Leistung (Strom) in der Real-Welt abgesichert.
Keylam, ich verspreche dir, dass deine Bedenken auf unzureichende/fehlerhafte Infos basieren. Wenn du dich mal ein paar hundert Stunden mit Bitcoin beschäftigt hast, wirst du deine Meinung ändern können.
Ja Keylam, das ist wieder eine gute Antwort. Dp hat die Technologie und deren Schwächen sehr gut dargelegt und seine Darlegung in Step 2 nicht anwenden wollen.
Hähähä... Ich verstehe natürlich deine Sichtweise, in Teilen gehe ich sie auch mit, bin wohl nur nicht ganz so fatalistisch.
Ich versuche mir die analytische UND die esoterische (falsches Wort, aber ich denke, du weißt was ich meine) Sichtweise zu eigen zu machen und meine Schlüsse auf meine Lebens-Entscheidungen anzuwenden.
Für mich bedeutet das, ich sichere mich mit Dosenravioli, Gold und Notstromaggregat ab, ohne auf Bitcoin/Monero zu verzichten.
Du sprichst mir mit jedem Wort aus der Seele.
Deshalb habe ich an alle meine Freunde diesen Podcast verlinkt.
Nur an einer Stelle bin ich - vielleicht zu unrecht - nicht ganz Deiner Meinung.
Es geht darum, Kryptowährungen mit einander zu vergleichen.
Bitcoin hebt sich deutlich von allen anderen ab, auch von Monero und Etherium. Monero mag anonym sein. Aber die Kontrolle von irgend einer Instanz, die wir nicht beeinflussen können, ist bei alle außer bei Bitcoin gegeben.
Deshalb bin ich froh, dass Du BTC als wichtigste Einsteiger-Währung empfiehlst.
Was das Wissen über Geld und Währung und staatliche Kontrolle etc. betrifft:
Es gibt viele gute Bücher, die hier Aufschluss geben können.
Einer der wichtigsten Autoren unserer Zeit - leider viel zu früh verstorben - war Roland Baader mit allen seinen Bücher.
Wer tiefer einsteigen möchte, kann sich auch mit Menger, Ludwig von Mises, Friedrich August von Hayek und anderen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie beschäftigen.
Was BTC betrifft: auch hier gibt es viele gute Bücher, die aber alle mehr oder weniger gut die Funktion und den Nutzen und auch die Perspektiven von BTC beschreiben. Der Kanal mit den, meiner Meinung nach, besten Analysen ist aber der deutsche Kanal "Blocktrainer". Hier auch wichtig seine gleichnamige Webseite. Dies für Alle, die sich tiefer mit dem Thema beschäftigen wollen.
Herzliche Grüße aus dem regnerischen und kalten Schwarzwald.
Danke für die vielen Anregungen.
Was meinst Du mit „Kontrolle von irgendeiner Instanz“?
Sieh an, hier treibt sich eine Bitcoin-Maximalistin rum! 😄
Monero ist Bitcoin aber tatsächlich sehr ähnlich, was Kontrolle und Einfluss fremder Instanzen betrifft.
Als alter Bitcoin hege ich auch große Sympathien für Monero. Nur ist Monero im Sinne der Anonymität SO GUT, dass es von diesen Instanzen zuerst angegriffen werden wird. Und es gibt ja tatsächlich schon Börsen, die den Verkauf von Monero eingestellt haben.
Das spielt natürlich keine allzu große Rolle, dann kauft man halt Peer-to-Peer.
Hallo Klaus,
das ist sehr gut was Du erklärst.
Es hat ja auch schon 5x ein Goldverbot gegeben in der Geschichte und dann wurde das Gold eingezogen.
Und seitdem letztem Infektionsschutzgesetz( Ermächtigungsgesetz) gibt es keine Schutz der Wohnung mehr und so kann der Staat einfach in die Wohnung gehen ohne richterlichen Beschluss und alles durchsuchen und alles mitnehmen so viel ich weiß.
Und wenn man es in einem Bankschließfach deponiert dann weis der Staat das auch und kann es noch einfacher abholen.
Liebe Grüße
Marco
Es hilft nur Cash kaufen unterhalb der Meldegrenze.
Jede Kooperation mit einer Bank ist eine Form von Geisteskrankheit, die man auf das allernötigste begrenzen sollte.
😄👍
Ist das auch in den USA / Australien so? Oder nur im Verbrecher BRD Regime / Gulag
Das ist überall im "freien" Westen ähnlich. Die Registrierung von Metall-Verkäufen ist allerdings im BRD-Gulag auf die Spitze getrieben. Man erkennt die Absicht des Regimes ...
So viel ich weis liegt die Grenze für Tafelgeschäfte bei 2000€ pro Tag.
Ja, noch. Aber einen Krügerrand kann man nicht mehr anonym im Gulag kaufen. -> Österreich.
https://www.gold.de/gold-anonym-kaufen/
Soviel ich weis ist es nur BRD Regime so
Es gibt die Theorie, dass man mit 1000 Silbertalern jede Krise übersteht.
1000 Unzen Silber sind in einer Krise vermutlich ausreichend.
Ich habe gehört das eigene Körpergewicht in Silber sei ebenfalls ein guter Wert.
Das ist ungefähr das Doppelte, was Andy ansprach.
Interessant
Glückwunsch DP :)
Danke Lukas, aber das Thema lag ja auf der Hand. Oder meinst du wegen meiner vielen Kommentare? Da tut mir Klaus fast leid, er muß sie ja alle lesen... 😅
:D
Vielen Dank, Klaus!
In der kürze der Zeit saugut zusammengefasst.
Es gibt noch eine Währung, die du zum Schluss andeutest und vor allem deinen jüngeren Hörern ans Herz gelegt werden sollte: Ein gutes Handwerk zu beherrschen.
Absolut!
Und ich als jemand die diese tollen wertigen Kommentare zu Klaus' großartigem Podcast liest und auch davon profitieren darf, möchte gerne noch einen Beitrag einbringen, der vielleicht auch eher die nicht so tief in der Materie Steckenden anspricht, weil er Grundlegendes erklärt. Hier der Link https://youtu.be/idegohuhI8A?si=jcfgaiVPFnztCXx1 zum Video 018_Was ist Geld wert? von 'Ein Mensch kann nur als Mensch aufstehen' 😉
Danke, Elke.
Ja Gabriel von Diplomateninterviews ist hervorragend. Ich höre es mir gleich einmal an.
Hier mehr von ihm:
https://t.me/diplomateninterviews
Lieben Dank Klaus. Ich bin schon dabei.. ☺️
Du sagst der Goldpreis geht nach oben oder der Silberpreis wird künstlich unten gehalten und wenn das einmal aufhört dann geht er durch die Decke.
Ich sage das ist ein Denkfehler. Und ich erkläre dir warum.
Genauso wie Häuser nicht an Wert zunehmen, nur weil sie damals für 100000 gekauft und nun für 500000 verkauft werden, genauso wenig nimmt der Goldwert zu.
DAS, was sich wirklich ändert, ist der Wert des Geldes. Ich muss also 5 mal mehr Papier geben, um das Haus zu kaufen (das mittlerweile weniger wert hat, da benutzt). Das nennt sich Inflation oder Entwertung der Kohle.
Sich also zu freuen, dass Mann für ein kg gold 10 Jahre später x Euro mehr bekommt trügt. Man sollte sich fragen, wieviele male konnte man damals mit einer Unze Gold zum Friseur gehen und wie oft heute. Die Antwort wird vermutlich sein, dass es plus minus gleich oft ist.
Ausgenommen davon sind natürlich spekulative kurzzeitige Schwankungen. Aber das ist Glücksspiel und ein anderes Thema.
Wenn Du es hier postest, geht es verloren. Ich kann nicht durch alle Beiträge suchen. Unter den Beitrag oder in den Chat für Themenwünsche bitte posten. Danke.
Ja, die Blockchain ist per se niemals anonym, das kapieren die Leute nur nicht. Jon McAfee hat dazu viel Gutes gesagt.
Hi Keylam, aus deinen ersten beiden Absätzen spricht viel Meinung und wenig profundes Wissen über z.B. Bitcoin.
So geht es aber vielen, denn Bitcoin ist nicht so leicht zu verstehen wie Gold und bedarf viel Studienzeit.
Geliked habe ich deinen Kommentar für den letzten Absatz trotzdem.
Hervorragende Erklärung. Seht viele Punkte zum Nachdenken …
Hi Keylam!
Microsoft hat mit einem deutschen Entwickler an der ID 2020 auf der (Bitcoin) Blockchain gearbeitet und - soviel ich weiß - das Projekt mittlerweile auf Eis gelegt.
Eigentlich macht es eh keinen Sinn, Verträge, Grundbuchauszüge, notarielle Urkunden, Gerichtsurteile etc. in einer Blockchain zu speichern.
Eine Blockchain ist ja nichts weiter als eine sehr lahme Datenbank und als solche müssen die Daten einer notariell beglaubigten Urkunde zum Beispiel erstmal in eine Blockchain eingetragen werden und da ist schon das Problem: Wer garantiert, dass diese eingegebenen Daten korrekt sind und nachher keine unveränderliche Lüge in die Blockchain eingetragen wurde?
Aus diesem Grund machen goldgedeckte, auf einer Blockchain gespeicherten Währungen auch NULL Sinn.
Wer garantiert, dass der Token auf der Blockchain tatsächlich mit Gold hinterlegt ist? Auch Prüfer und Notare werden ab einer gewissen Summe schwach.
Das Zauberwort lautet: "Drittparteien-Risiko"
Und das ist einer der Gründe, warum Bitcoin so wertvoll ist - er hat nämlich das Drittparteien-Risiko gelöst und ganz nebenbei einen nicht-physischen Wert durch physische Leistung (Strom) in der Real-Welt abgesichert.
Keylam, ich verspreche dir, dass deine Bedenken auf unzureichende/fehlerhafte Infos basieren. Wenn du dich mal ein paar hundert Stunden mit Bitcoin beschäftigt hast, wirst du deine Meinung ändern können.
Ja Keylam, das ist wieder eine gute Antwort. Dp hat die Technologie und deren Schwächen sehr gut dargelegt und seine Darlegung in Step 2 nicht anwenden wollen.
Hähähä... Ich verstehe natürlich deine Sichtweise, in Teilen gehe ich sie auch mit, bin wohl nur nicht ganz so fatalistisch.
Ich versuche mir die analytische UND die esoterische (falsches Wort, aber ich denke, du weißt was ich meine) Sichtweise zu eigen zu machen und meine Schlüsse auf meine Lebens-Entscheidungen anzuwenden.
Für mich bedeutet das, ich sichere mich mit Dosenravioli, Gold und Notstromaggregat ab, ohne auf Bitcoin/Monero zu verzichten.
Was?
Geil, ich habe gerade ein einfaches "Was?" geliked! 😄