GRENZENLOS LEBEN – Der Podcast - 224 - In der letzten Zeit erreichten mich viele Anfragen mit Hinweisen auf YouTube-Videos, die von diversen „Auswanderungsberatern“ gemacht werden, die über Perpetual Traveling, Pässe und Permanent Residencies gemacht werden. Viele dieser „Berater“ vereint, dass sie selbst nie ausgewandert sind und der eine vom anderen abschreibt. So entstehen dann immer aktuelle Hypes – aktuell zum Beispiel Vanuatu und die VAE – die regelmäßig von demselben Motiv getrigggert sind – Geld verdienen. Um Missverständnisse zu vermeiden: Mich stört nicht, wenn Geld verdient wird, ich arbeite auch nicht umsonst. Mich stört aber, wenn Perpetual Traveler über Auswandern reden (wovon sie aufgrund ihres Lebensstiles keine Ahnung haben) oder Berater über Auswandern sprechen, die selbst nie ausgewandert sind und daher in aller Regel überhaupt nicht wissen, was dies mit Menschen macht. Manche dieser Berater erzählen ganz offenkundigen Blödsinn und manche kommen mir wie die verlängerten Arme staatlicher Institutionen vor. Dies wurde mir deutlich, weil ich einige mit konkreten Fragen angefragt habe und dabei (bewusst?) falsch informiert wurde. Das Schlimmste: Da werden Veranstaltungen angeboten, da wird von Networking auf diesen Veranstaltungen gefaselt und die Unwissenheit der nicht informierten Menschen ausgenutzt. Auswandern ist kein Thema für Networking, weil es hochgradig individuell und speziell ist. Ein größeres Alarmzeichen als Networking zum Thema Auswandern kann es nicht geben. Wer so dumm ist, seine Pläne auf solchen Veranstaltungen zu diskutieren, kann rasant scheitern – nicht jeder, den Du da triffst, arbeitet für die „richtige“ Seite. Ich habe mittlerweile eher den Eindruck, dass manche dieser Angebote nicht nur unseriös, sondern unterwandert sind. In diesem Podcast bringe ich den Zusammenhang und die Unterschiede zwischen Pass und Residency einmal auf den Punkt. Dieser Unterschied ist den meisten Menschen nicht klar. Ein zweiter Pass kann Dir in einer zukünftigen schwierigen Lage ggf. Bewegungsfreiheit verschaffen – Du kannst Dein Land problemlos verlassen, wenn dies Deinen Landsleuten ggf. verwehrt ist oder wird. Doch die Länder, für die Du ggf. leicht und kurzfristig Pässe erhalten kannst, sind in den seltensten Fällen attraktiv oder wirtschaftlich erstrebenswert für einen Daueraufenthalt. An dieser Stelle musst Du Dich stattdessen mit Residencies beschäftigen – legaler Daueraufenthalt in einem oder besser mehreren Ländern. Bei all dem gibt es – wie häufig im Leben – einen limitierenden Faktor: Geld. All dies ist mit Kosten verbunden, die teilweise sehr hoch sein können. Die gute Nachricht ist aber, dass diese Kosten auch sehr niedrig sein können, allerdings werden diese Lösungen nicht von den o. a. „Beratern“ präferiert. Speziell für Rentner gibt es mehr als ein Dutzend gute Lösungen, und dafür muss man kein Spitzenverdiener unter den Rentnern sein – ab 1.000 EUR ist vieles möglich. 1.000 EUR sind in vielen Ländern sehr viel mehr wert als in der Mitte Europas – bei meistens besserem Wetter. Egal, ob Pass oder Residency, egal ob jung oder alt – vieles ist möglich. Es bedarf des Knowhows und der Planung, aber es dauert meistens nur wenige Wochen, bis das Visum für das Zielland erteilt ist. Eine Einschränkung gilt aber im Bereich Auswanderung seit Jahren. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Dieser Michail Gorbatschow zu Unrecht zugeschriebene Satz hat sich in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich der Auswanderung dutzende Male bestätigt. Noch zutreffender für Auswandernde ist allerdings der tatsächlich von Gorbatschow gesagte Satz: Wenn wir zurückbleiben, bestraft uns das Leben sofort. Dies beschreibt das Erleben vieler zögernder Auswanderungsinteressenten perfekt. Beim Thema Auswanderung gilt (wie überhaupt generell bei GRENZENLOS LEBEN): Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist. Wenn ich Dir beim Schmieden Deines Eisens helfen soll, melde Dich einfach bei mir – klaus@grenzenlos-leben.com. Nach unserem ersten Gespräch weißt auch Du garantiert: The best is yet to come!
Hallo lieber Klaus, wieder ein Hammer-Podcast mit tollen Informationen. Insbesondere mit der Empfehlung Türkei. Meine Frau Canan und ich haben ja seit Dezember 2023 eine Wohnung in Alanya. wir fühlen uns dort sehr wohl. Das Leben ist dort für uns viel entspannter, auch wenn wir noch nicht permanent in Alanya wohnen. Die Menschen sind toll. Der Stress fällt sofort völlig ab, ist aber leider sofort wieder da, wenn wir wieder in D sind. Wir nutzen jetzt alle Urlaubszeiten, um in die Türkei zu fliegen. Es ist „wie nach Hause kommen“ . Haben dort mittlerweile einige Freunde, auch türkische liebe Leute. Außerdem gibt es Verwandtschaft meine Frau Canan in Alanya. Also für uns alles optimal. Canan hat die Türkische und auch die Deutsche Staatsbürgerschaft und ich werde im nächsten Jahr ebenfalls die türkische Staatsbürgerschaft zusätzlich beantragen. Meine Frau und ich sind 7 Jahre verheiratet, das dürfte dann problemlos möglich sein. (3 Jahre mindestens) ohne weiteres Investment . Ganz liebe Grüße von Thomas.
Ein wichtiges Thema. Die kritische Betrachtung incl. Begründungen einiger Ziele finde ich gut.
- Gibt es denn überhaupt noch Möglichkeiten einer Permanent Residency in einem akzeptablen (also eine Verbesserung darstellend) Land für Menschen ohne größeres Vermögen?
Ein Erwerb der Staatsangehörigkeit durch einen Aufenthalt über einen bestimmten Zeitraum?
Bedingung Rente oder gesuchte Qualifikation oder..?
- Die Türkei bietet für Urlauber einen verlockenden Aufenthalt.
Leute, die sich eine Immobilie kauften, staunten nicht schlecht, als sie keine Daueraufenthaltsgenehmigung bekamen. Möglicherweise zu wenig investiert?
- Schön wären positiv Tips für allein-reisende/auswandernde Damen.
Ich finde die Türkei diesbezüglich nicht optimal. Auch Jordanien, Bahrein, Afganisthan, Marokko ..... nicht.
Die Kernfrage ist vielleicht auch: Machen wir uns zu viele Sorgen/Gedanken?
Ich glaube nicht an einen großen Krieg. Da gibt es heute clevere Möglichkeiten, die viel günstiger und politisch verträglicher sind. Sieht man ja aktuell - wir sind mitten im Krieg.
Und auch eine Blödemie 2.0 halte ich in dem Ausmaß wie 2020 erlebt, für nicht sehr wahrscheinlich.
Sie werden es versuchen, aber so ein Erfolg wird es nicht mehr.
Grundsätzlich ist es natürlich eine gute Idee, verschiedene Pässe/Residencies zu haben, aber woher weiß man heute schon, welches Land in Zukunft nicht komplett umschlägt?
Ich würde es "einfach weggehen" nennen. Ich mag aus irgendeinem Grund den Begriff "Auswandern" nicht. Vielleicht weil er impliziert, dass es ein Kraftakt, eine schwere Entscheidung ist und weil man gebunden war/ist.
Ich hatte zunächst ein Ziel, habe es aber im Moment erstmal verschoben, irgendwo sesshaft zu werden.
Das kann ich machen, wenn ich keine Lust mehr habe aufs Reisen, oder es mir zu Mühsam und Lästig wird, aus dem Koffer zu leben.
Ich habe mich also entschieden, auf unbestimmte Zeit zu reisen. Wobei ich schon länger viel reise, ich möchte es jetzt aber langsamer machen, um Kulturen und Menschen besser zu verstehen.
Ich möchte später nicht abtreten müssen und mich darüber ärgern, dass ich diesen Planeten nur oberflächlich kennengelernt habe.
Hallo lieber Klaus, wieder ein Hammer-Podcast mit tollen Informationen. Insbesondere mit der Empfehlung Türkei. Meine Frau Canan und ich haben ja seit Dezember 2023 eine Wohnung in Alanya. wir fühlen uns dort sehr wohl. Das Leben ist dort für uns viel entspannter, auch wenn wir noch nicht permanent in Alanya wohnen. Die Menschen sind toll. Der Stress fällt sofort völlig ab, ist aber leider sofort wieder da, wenn wir wieder in D sind. Wir nutzen jetzt alle Urlaubszeiten, um in die Türkei zu fliegen. Es ist „wie nach Hause kommen“ . Haben dort mittlerweile einige Freunde, auch türkische liebe Leute. Außerdem gibt es Verwandtschaft meine Frau Canan in Alanya. Also für uns alles optimal. Canan hat die Türkische und auch die Deutsche Staatsbürgerschaft und ich werde im nächsten Jahr ebenfalls die türkische Staatsbürgerschaft zusätzlich beantragen. Meine Frau und ich sind 7 Jahre verheiratet, das dürfte dann problemlos möglich sein. (3 Jahre mindestens) ohne weiteres Investment . Ganz liebe Grüße von Thomas.
Freut mich für Euch.
Guter Podcast für alle für die die Greencard eine Option ist die Frist für die greeencard Lotterie 2026 läuft morgen ab
Danke, das werde ich. Heidi
Könnte man Norwegen auch empfehlen? Oder ist das auch ne Sackgasse ? 🤔
Nein. Sackgasse.
Ein wichtiges Thema. Die kritische Betrachtung incl. Begründungen einiger Ziele finde ich gut.
- Gibt es denn überhaupt noch Möglichkeiten einer Permanent Residency in einem akzeptablen (also eine Verbesserung darstellend) Land für Menschen ohne größeres Vermögen?
Ein Erwerb der Staatsangehörigkeit durch einen Aufenthalt über einen bestimmten Zeitraum?
Bedingung Rente oder gesuchte Qualifikation oder..?
- Die Türkei bietet für Urlauber einen verlockenden Aufenthalt.
Leute, die sich eine Immobilie kauften, staunten nicht schlecht, als sie keine Daueraufenthaltsgenehmigung bekamen. Möglicherweise zu wenig investiert?
- Schön wären positiv Tips für allein-reisende/auswandernde Damen.
Ich finde die Türkei diesbezüglich nicht optimal. Auch Jordanien, Bahrein, Afganisthan, Marokko ..... nicht.
Gibt es das denn?
LG Heidi
400k ist das Minimum für TR. Ja es gibt noch genug Möglichkeiten. Ja auch für Alleinstehende. Schreib mir ggf.
Danke für die Info's Klaus. Was hälst du von Marokko als Auswanderungsland?
Nichts. Sackgasse.
Und australien bis auf das es eine Insel ist?
Hast doch sicher mitbekommen, wie sich Australien während der C.-Blödemie verhalten hat?
Kannste im Moment wie England, Neuseeland und Kanada vergessen.
Und ich denke, dass man in vielen Ländern, die während der Blödemie harmlos waren, in der Zwischenzeit "nachreguliert" hat.
So musste ich während unseres Trips nach Sansibar zum Beispiel erfahren, dass Billy Boy in Tanzania massive "Investitionen" getätigt hat.
Man kann sich denken, wie sich Tanzania während einer eventuellen Blödemie 2.0 nun verhalten wird.
Allerdings spielen die Menschen eine große Rolle. Wenn die sich einen Scheiss um die Regierung kümmern...
Ernsthaft? Australien ist eine NWO Diktatur.
Die Kernfrage ist vielleicht auch: Machen wir uns zu viele Sorgen/Gedanken?
Ich glaube nicht an einen großen Krieg. Da gibt es heute clevere Möglichkeiten, die viel günstiger und politisch verträglicher sind. Sieht man ja aktuell - wir sind mitten im Krieg.
Und auch eine Blödemie 2.0 halte ich in dem Ausmaß wie 2020 erlebt, für nicht sehr wahrscheinlich.
Sie werden es versuchen, aber so ein Erfolg wird es nicht mehr.
Grundsätzlich ist es natürlich eine gute Idee, verschiedene Pässe/Residencies zu haben, aber woher weiß man heute schon, welches Land in Zukunft nicht komplett umschlägt?
Ein Pass gibt Freiheit solange kein Naturrecht herrscht.
Schlimm genug. Ich habe alle Freiheiten. Ich mag den Gedanken nicht, dass sie mir ein Staat bzw. ein Pass gibt.
Andere werden zurecht argumentieren, dass die Bevölkerung eines Landes das Recht hat, zu wissen, wer sich da zu ihnen gesellt.
Lebst du noch in Deutschland?
Noch 54 Tage, 23 Stunden, 55 Minuten und 31 Sekunden.
Glückwunsch auswandern ist besser als jedes erdenkliche Weihnachtsgeschenk wohin geht es?
Dankeschön!
Ich würde es "einfach weggehen" nennen. Ich mag aus irgendeinem Grund den Begriff "Auswandern" nicht. Vielleicht weil er impliziert, dass es ein Kraftakt, eine schwere Entscheidung ist und weil man gebunden war/ist.
Ich hatte zunächst ein Ziel, habe es aber im Moment erstmal verschoben, irgendwo sesshaft zu werden.
Das kann ich machen, wenn ich keine Lust mehr habe aufs Reisen, oder es mir zu Mühsam und Lästig wird, aus dem Koffer zu leben.
Ich habe mich also entschieden, auf unbestimmte Zeit zu reisen. Wobei ich schon länger viel reise, ich möchte es jetzt aber langsamer machen, um Kulturen und Menschen besser zu verstehen.
Ich möchte später nicht abtreten müssen und mich darüber ärgern, dass ich diesen Planeten nur oberflächlich kennengelernt habe.
Und was ist mir dir? Pläne?