Lieber Klaus, von Herzen ein grosses Dankeschön für diesen Podcast. Ich habe ihn mir zweimal angehört und musste Deine Aussagen erst einmal sacken lassen. Sie enthalten in meinen Augen die Essenz eines freien, grenzenlosen Lebens - und sind wahr! Den eigenen Prinzipien untreu zu werden, indem man End-scheidungen nicht kompromisslos durchzieht und sich "um-entscheidet" oder dieselben Grenzen ständig neu bewertet statt sie loszulassen, sabotieren den bisherigen, inneren, klaren Kompass mit dem Resultat, diesem und damit sich selbst nicht mehr zu vertrauen. Man handelt wie ein "Fähnchen im Wind" und sieht, dass Verwirrung, zögerliches Tun, Unzufriedenheit, Energielosigkeit und gedankliches Durcheinander an die Stelle von Klarheit getreten sind...Grenzenlose Freihet verschwindet diesfalls am Horizont.
Diese Erkenntnis ist schmerzlich und unangenehm. Bis dato kannte ich mich nicht so diffus (oder habe mich vielleicht sogar bei meiner Sicht auf mich selbst belogen?). Das Thema "Auswandern" beendet dieses Versteckspiel. Ich nehme derzeit den dritten Anlauf dazu an die Hand. Wie Du sagst: "aller guten Dinge sind drei". Wobei mir gerade bewusst wird, dass "Anlauf" das falsche Wort ist. Impliziert irgendwie die Möglichkeit des (erneuten) Scheiterns. Besser wäre wohl: "ich bin gewillt, die Herausforderung an die Hand zu nehmen".....
Danke für die Blumen, lieber dp! - Wenn ich dem Leben erlaube, MICH (mein Ego) zu meistern, respektive dem Fluss des Lebens gegenüber keinen Widerstand (mehr) leiste, stellt sich Erfolg - was immer auch darunter verstanden wird - von selbst ein. Wie heisst es doch so schön: "Der Weg ist das Ziel.".... Insofern ist der Begriff "Auswandern" oberflächlich, nichtssagend und auf Aeusserlichkeiten reduziert.
Schon alleine, dass du den Begriff "Erfolg" differenzierst, finde ich sehr sympathisch, weil die Mehrheit das heute auf den wirtschaftlichen Status reduziert.
Danke Jaqueline und Klaus für eure Gedanken. Ein Thema an dem man zu knabbern hat..
Es ist meiner Meinung nach immer eine Gradwanderung zwischen Freiheit, Anspruch und Menschlichkeit. Mit dem Wissen um die eigene Unvollkommenheit ist man manchmal leicht zu nachsichtig gegenüber den nicht gehaltenen Versprechen anderer (und führt damit immer zu latenter Unzufriedenheit 😉). Das zeigt aber tatsächlich nur, daß man seinen eigenen Kompass nicht ganz gerade ausgerichtet hat, denn es hat zum einen mit den eigenen Einstellungen/Werten/Ansprüchen zu tun, zum anderen aber eben auch mit der Selbstdisziplin, die man sich selbst dahingehend abverlangt. Dazwischen steht das eigene Gewissen, welches einem selbst oder eben dem anderen Schuld zuschreibt (selten beiden..). Einklang/Gleichklang herzustellen ist der W e g zu Klarheit im Denken und Handeln. Und sicher gibt es Ausnahmen, - sich selbst erklärende und auch persönlich akzeptierte. Je nachdem wo man sich in seinem Freiheitsbedürfnis verortet, was einem wichtig ist. Absolute Freiheit ist ein Theorem welches man anstreben kann und meiner Meinung nach auch sollte. Was für einen selber passt muss jeder selbst für sich entscheiden/herausfinden/lernen. Wir sind doch hier um zu reifen. Dazu gehören manche, wenn auch manchmal üble Erfahrungen, damit wir ein klares Empfinden dazu bekommen können. Sonst wäre es doch ein Leben nach Schema F oder " Das macht man so". Apropos F , das F in FEEL steht ja auch für "Finden", was auf diese individuelle Komponente hindeutet,- so stellt es sich mir jedenfalls dar.
Ich habe das auch sehr lange erlebt mit einer Freundin und dann war wieder so eine Situation wo sie zu mir kommen wollte um mich zu besuchen.
Ich habe dann extra Kuchen gekauft für uns beide und am Abend vorher hat sie mich angerufen und das Treffen abgesagt weil sie keine Lust mehr hatte.
Seitdem habe ich die Beziehung beendet weil ich mit solchen Menschen nichts zu tun haben will die ständig immer wieder ihre Zusagen und Meinungen ändert.
Denn ich halte immer meine Versprechen und bin immer konsequent wenn andere es nicht einhalten.
Diese Freundin ist vom Sternzeichen Krebs und denen sagt man ja nach das sie 3 Schritte nach vorne gehen und 2 Schritte zurück gehen und sehr launisch sind.
Lieber Max, es ging nicht um Riems, es ging um Merkels Besuch dort, den Du in der Corona-Zeit behauptet hast und dies habe ich als Fake angesehen. Und daran hat sich nichts geändert. Das Riems ein krimineller Platz ist steht außer Frage. LG
Lieber Klaus, von Herzen ein grosses Dankeschön für diesen Podcast. Ich habe ihn mir zweimal angehört und musste Deine Aussagen erst einmal sacken lassen. Sie enthalten in meinen Augen die Essenz eines freien, grenzenlosen Lebens - und sind wahr! Den eigenen Prinzipien untreu zu werden, indem man End-scheidungen nicht kompromisslos durchzieht und sich "um-entscheidet" oder dieselben Grenzen ständig neu bewertet statt sie loszulassen, sabotieren den bisherigen, inneren, klaren Kompass mit dem Resultat, diesem und damit sich selbst nicht mehr zu vertrauen. Man handelt wie ein "Fähnchen im Wind" und sieht, dass Verwirrung, zögerliches Tun, Unzufriedenheit, Energielosigkeit und gedankliches Durcheinander an die Stelle von Klarheit getreten sind...Grenzenlose Freihet verschwindet diesfalls am Horizont.
Diese Erkenntnis ist schmerzlich und unangenehm. Bis dato kannte ich mich nicht so diffus (oder habe mich vielleicht sogar bei meiner Sicht auf mich selbst belogen?). Das Thema "Auswandern" beendet dieses Versteckspiel. Ich nehme derzeit den dritten Anlauf dazu an die Hand. Wie Du sagst: "aller guten Dinge sind drei". Wobei mir gerade bewusst wird, dass "Anlauf" das falsche Wort ist. Impliziert irgendwie die Möglichkeit des (erneuten) Scheiterns. Besser wäre wohl: "ich bin gewillt, die Herausforderung an die Hand zu nehmen".....
Liebe Jaqueline,
das Feedback freut mich.
„… oder habe mich vielleicht sogar bei meiner Sicht auf mich selbst belogen?“
Ja.
„Wobei mir gerade bewusst wird, dass ‚Anlauf‘ das falsche Wort ist.“
Korrekt.
‚Anlaufen‘ tun Looser.
GRENZENLOS LEBEN ist Lösungen finden und durchziehen.
Auswandern ist ein gutes Projekt. In der Schweiz bekommen mehr als in D und A den Hintern hoch. Die Schweizer lieben allerdings ihr ‚Ja, aber …‘.
Hallo Jaqcueline. ich finde, aus deinen Kommentaren spricht ein sehr klarer und reflektierter Mensch.
Ich würde Geld drauf wetten, dass du deine Auswanderung erfolgreich meisterst.
(Ich mag den Begriff "Auswandern" übrigens nicht. Geht es euch auch so? Wisst ihr, was ich meine?)
Ja, das Wort ist nicht gut.
Schön, dass ihr zwei das auch so seht. 👍
Danke für die Blumen, lieber dp! - Wenn ich dem Leben erlaube, MICH (mein Ego) zu meistern, respektive dem Fluss des Lebens gegenüber keinen Widerstand (mehr) leiste, stellt sich Erfolg - was immer auch darunter verstanden wird - von selbst ein. Wie heisst es doch so schön: "Der Weg ist das Ziel.".... Insofern ist der Begriff "Auswandern" oberflächlich, nichtssagend und auf Aeusserlichkeiten reduziert.
Ich mag deine Denkweise!
Schon alleine, dass du den Begriff "Erfolg" differenzierst, finde ich sehr sympathisch, weil die Mehrheit das heute auf den wirtschaftlichen Status reduziert.
Danke Jaqueline und Klaus für eure Gedanken. Ein Thema an dem man zu knabbern hat..
Es ist meiner Meinung nach immer eine Gradwanderung zwischen Freiheit, Anspruch und Menschlichkeit. Mit dem Wissen um die eigene Unvollkommenheit ist man manchmal leicht zu nachsichtig gegenüber den nicht gehaltenen Versprechen anderer (und führt damit immer zu latenter Unzufriedenheit 😉). Das zeigt aber tatsächlich nur, daß man seinen eigenen Kompass nicht ganz gerade ausgerichtet hat, denn es hat zum einen mit den eigenen Einstellungen/Werten/Ansprüchen zu tun, zum anderen aber eben auch mit der Selbstdisziplin, die man sich selbst dahingehend abverlangt. Dazwischen steht das eigene Gewissen, welches einem selbst oder eben dem anderen Schuld zuschreibt (selten beiden..). Einklang/Gleichklang herzustellen ist der W e g zu Klarheit im Denken und Handeln. Und sicher gibt es Ausnahmen, - sich selbst erklärende und auch persönlich akzeptierte. Je nachdem wo man sich in seinem Freiheitsbedürfnis verortet, was einem wichtig ist. Absolute Freiheit ist ein Theorem welches man anstreben kann und meiner Meinung nach auch sollte. Was für einen selber passt muss jeder selbst für sich entscheiden/herausfinden/lernen. Wir sind doch hier um zu reifen. Dazu gehören manche, wenn auch manchmal üble Erfahrungen, damit wir ein klares Empfinden dazu bekommen können. Sonst wäre es doch ein Leben nach Schema F oder " Das macht man so". Apropos F , das F in FEEL steht ja auch für "Finden", was auf diese individuelle Komponente hindeutet,- so stellt es sich mir jedenfalls dar.
Danke für diese guten Gedanken.
Mir fehlt das "L" ein wenig, denn es erübrigt viele dann unnötige Gedanken.
So wie ich es erfahre stellt sich das "L" bei klarem Empfinden ziemlich von selbst ein.
Ich gebe gerne zu, dass dieser Weg länger und mühsamer ist als wenn man sich bewusst rational für Klarheit entscheidet.. 😉
FEEL ist nicht rational ab einem bestimmten Zeitpunkt, es wird unterbewusstes Verhalten.
Guter Podcast
Danke Klaus
Ich habe das auch sehr lange erlebt mit einer Freundin und dann war wieder so eine Situation wo sie zu mir kommen wollte um mich zu besuchen.
Ich habe dann extra Kuchen gekauft für uns beide und am Abend vorher hat sie mich angerufen und das Treffen abgesagt weil sie keine Lust mehr hatte.
Seitdem habe ich die Beziehung beendet weil ich mit solchen Menschen nichts zu tun haben will die ständig immer wieder ihre Zusagen und Meinungen ändert.
Denn ich halte immer meine Versprechen und bin immer konsequent wenn andere es nicht einhalten.
Diese Freundin ist vom Sternzeichen Krebs und denen sagt man ja nach das sie 3 Schritte nach vorne gehen und 2 Schritte zurück gehen und sehr launisch sind.
Kenne ich auch. Schlimm. 😅
Lieber Klaus,
vor längerem erwähnte ich die Insel Riems!
Leider tatest Du es als einen Fake ab!
Dies hier nun als den Beweis!
https://t.me/antiilluminaten/59239
Alles Liebe,
Max🇧🇷
Lieber Max, es ging nicht um Riems, es ging um Merkels Besuch dort, den Du in der Corona-Zeit behauptet hast und dies habe ich als Fake angesehen. Und daran hat sich nichts geändert. Das Riems ein krimineller Platz ist steht außer Frage. LG
https://t.me/bavarianwhitehats/46552